Der Festivalsommer ist lang, besonders in der Schweiz. Deshalb die nicht unbedeutende Frage: Was zieh ich bloss an?
Look 1 – Festival-Hippie
1. Weisser Nagellack von Essie (Marshmellow) via douglas.ch
2. Retro Sonnenbrille via nordstrom.com
3. DipDye Backpack via topshop.com
4. Aztec Iphone Cover via sarahaghili.com
5. Elizabeth and James Parka via madewell.com
6. USA Dungaree Playsuit via owntherunway.com
7. Modeschmuckringe via asos.com
8. Floral Romper via riverisland.com
9. Chelsea Style Rubber Boots via hunter-boot.com
10. 1490 Dr. Martens via office.co.uk
“The 90‘s are back”, und zwar mit Latzhosen und Rompers in allen Farben und Designs. Wer sich nicht traut diese im Alltag zu tragen, findet bei Festivals die beste Gelegenheit dafür. Die hohen Garten-Gummistiefel von der Marke Hunter vom letzten Jahr tauschen wir gegen eine Chelseaboot-Variante ein. Um dem Stil der 90er Jahre treu zu bleiben, bieten sich Docs perfekt für schlammige und regnerische Tage im Freien an. Die wenigen Sachen, die an einem Openair gebraucht werden (wie zum Beispiel das iPhone mit passender Hülle, um alles auf Instagram festzuhalten), trägt man in einer coolen Cottonbag oder einem Hipster-Rucksack. Zu lackierten Fingernägel, am besten in der trendigen Sommerfarbe Weiss, passen ganz viel Modeschmuckringe in Silber und Gold.
Look 2 – Biker Chic
0. Mila Lederjacke von Whistles via whistles.co.uk
1. Alexa Bag von Mulberry via net-a-porter.com
2. WILDFOX Sonnenbrille via bloomingdales.com
3. Pink Hair Powder von Anastasia via beautylish.com
4. Flaphut von H&M via hm.com
5. Blouse von Thornton Bregazzi via farfetch.com
6. Armschmuck von Pull&Bear via pullandbear.com
7. Comme des Garçons for Converse Sneaker via forwardforward.com
8. Socken von HUF via asos.de
9. Vintage Levis Shorts via www.coalnterryvintage.com
10. Bikerboots von Ash via my-wardrobe.com
Alexa Chung macht am Coachella 2013 den Trend vor: Die Denim-Shorts/Bluse Combo und dazu die passende Alexa Bag von Mulberry. Da sich das Schuhwerk für Festivals in Grenzen hält, empfehle ich für einen edgy Look die Bikerboots (mit oder ohne Nieten) oder simple Chucks. Um das Outfit etwas trashy wirken zu lassen (und das Ganze soll auch noch regentauglich sein), können coole Socken mit Aufschrift und/oder Mustern getragen werden. An Accessoires darf es natürlich auch nicht fehlen; Flaphut, Unmengen von Armschmuck, Sonnenbrille und pinke Haarfarbe für das ultimative Woodstock-Feeling. Die Lederjacke von Whistles (oder auch Denimjacke) hält die Nachtschwärmer bis in die frühen Morgenstunden warm.
Look 1 – Shorts
1. Lederband via etsy.com
2. Gestreiftes V-Neck Shirt via topshop.com
3. No. 4 Varsity Jacke von Stussy via stussy.com
4. Batman Gym Bag via riverisland.com
5. Jeans-Shorts von topman via topman.com
6. Chino-Hose von Tommy Hilfiger via tommyhilfiger.com
7. Vans Sneaker via asos.com
8. Supreme Cap via freshnessmag.com
9. Wayfarer von Ray-Ban via mrporter.com
10. Blazers von Nike via footlocker.com
Immer noch sehr beliebt sind die V-Neck Shirts. Für ein Outdoor-Fest darf auch etwas Farbe und Struktur ins Spiel kommen. Schuhtechnisch sind Sneakers wie Vans oder Nike Blazers die perfekte Lösung. Am Abend ist es von Vorteil, eine Jacke dabei zu haben. Die No. 4 Varsity Jacke von Stussy oder Stüssy ist ein absolutes MUSS und das nicht nur für Festivals! Alternativ zu den typischen Hawaii-Badehosen, die sehr oft an Openairs getragen werden, passen kurze Jeans-Shorts (bitte nicht zu eng) oder farbige Chino-Hosen. Gymbags sind zurzeit die absoluten Renner. Es gibt sie in vielen Farben und aus verschiedenen Materialien. Die Tasche mit Batman Logo von River Island sorgt bestimmt für Aufsehen! Was das Zubehör für das Outfit betrifft, sind Lederarmbänder und Caps immer gern gesehen. Als Sonnenbrille kann nur das klassische Wayfarer Modell von Rayban empfohlen werden. Bei H&M gibt’s Sonnenbrillen im ähnlichen Stil für CHF 10 .-, denn bei Festivals ist die Verlustgefahr bekanntlich hoch…
Look 2 – Hipster
1. Muscle-Shirt mit Logo via etsy.com
2. Camo Jacke von Topman via topman.com
3. Backpack von Fjallraven Kanken via asos.com
4. Retro Uhr von Casio via asos.com
5. Gummistiefel von topman via topman.com
6. Rote Toms via vanmildert.com
7. Lomo-Kamera via urbanoutfitters.com
8. Skinny Jeans von Zara via zara.com
Immer wieder stellt sich die Frage, ob das Cut-Out Muscle-Shirt à la Geordie Shore öffentlichkeitstauglich ist. Bei halbwegs durchtrainierten Armen und Sonnenschein mit Ü30 Grad – ,,YES, why not!‘‘. Ansonsten erledigt auch ein einfaches T-Shirt mit Logo die Aufgabe, den Oberkörper zu bedecken. Auch das starke Geschlecht darf dieses Jahr mit Gummistiefel über die Grasflächen der Festivals schlendern (torkeln), denn die Engländer haben es uns mit bspw. dunkelblauen Skinny Jeans beim Bestival (Musikfest in England) vorgemacht. Alternativen sind z.B. espadrillesähnliche Toms. Accessoires sind kein Muss (beim Mann), aber falls Bedarf besteht, passt die Retro Uhr von Casio, die auf altgemachte Lomo-Kamera oder ein Beanie (denn es ist nie zu warm für eine coole Kopfbedeckung) bestens. Dies sind einfache Teile, um dein Festivaloutfit aufzupeppen. Die Backpacks von Fjallraven Kanken sind ein kleiner Geheimtipp. Es gibt sie in etlichen Farben und drei unterschiedlichen Grössen, damit alles reingeht, was dabei sein muss.
Trotz dieser vielen Vorschläge werden sich wohl die meisten der Herren für den typischen Festivallook entscheiden: Oben ohne und barfuss; bei schönem Oberkörper gefällt das auch der Damenwelt.