• Heftarchiv
prisma - HSG-Studentenmagazin
prisma - HSG-Studentenmagazin
  • Campus
  • Thema
  • Menschen
  • Kompakt
  • Vereine
×
  • Campus
  • Thema
  • Menschen
  • Kompakt
  • Vereine
  • Heftarchiv

Corona-Liveticker: Weiterhin Präsenzprüfungen trotz Shutdown

Die aktuellen Corona-Massnahmen an der HSG im Liveticker: Keine Lernplätze, weiterhin Präsenzprüfungen, ausgeweitete Maskenpflicht, Unisport geschlossen.

17. Januar 2021

Präsenzprüfungen: Aufruhr in Zürich, Verständnis in St.Gallen

Während die Präsenzprüfungen in Pandemiezeiten an gewissen Fakultäten der UZH und ETH auf massiven Gegenwind stossen, sind diese an der HSG bei vielen Studierenden mehr als willkommen. Woran liegt das?

11. Januar 2021

HSG: 1 – UZH: 0

Was für uns HSG’ler schon zur Selbstverständlichkeit verkommen ist, versucht die Uni Zürich kläglich: Alle Studien-Unterlagen aus einer Hand an einem Ort auf dem Campus. Die SKK ist eine HSG-Erfolgsgeschichte.

16. Dezember 2020

Das war die Gesundheitswoche 2020

Die Gesundheitswoche fand vom 19. Oktober bis 21. Oktober statt, unter dem Motto: Think health differently – create awareness, explore health, implement lifestyle.

10. Dezember 2020

HSG Founder of the Year 2018 in der Kritik

Auf ihrer Website strahlt die mobile Bank «N26» eine scheinbar lockere Arbeitsatmosphäre in der sonst so hierarchischen Welt des Bankwesens aus. Doch der Schein trügt.

3. Dezember 2020

HSGswisscovery: Darum braucht die Bib alle ihre Bücher zurück

Bis spätestens am 16. Dezember musst du der Bib alle deine ausgeliehenen Medien zurückbringen. Grund dafür ist die Systemumstellung auf HSGswisscovery. Was das genau ist? Wir haben die wichtigsten Informationen zusammengefasst.

11. November 2020

Gesundheitswoche – Brauchen die HSGler mehr Gym oder doch eher mehr Mindfulness?

Ab dem 19. Oktober findet die Gesundheitswoche statt. Über drei Tage werden Vorträge, Workshops und Beratungsgespräche angeboten, die HSG-Angehörige dazu anregen sollen, sich neben dem stressigen Uni-Alltag auch ihrem leiblichen und seelischen Wohl zu widmen. Wir haben mit Mascha Maurer gesprochen, die bei der Entwicklung der Idee dabei war und nun auch bei der Ausführung des Projektes mitwirkt.

16. Oktober 2020

ERROR 404 – im zweiten Anlauf geht alles besser

Die Website der HSG hat sich im Verlauf eines Jahres vom Schandfleck der Universität zum ansehnlichen Online-Auftritt gemausert. Nun ein Blick zurück auf anfängliche Schwierigkeiten, Veränderungen und bestehende Unklarheiten.

14. Oktober 2020

Revision Studienrecht: Was Du jetzt wissen musst

Viertelnoten, keine Prüfungsanmeldung und Fotografieren erlaubt bei Prüfungseinsichten? Über den Sommer hat sich einiges im Studienrecht getan. Wir haben die wichtigsten Änderungen für dich zusammengefasst.

12. Oktober 2020

Das Coaching Programm an der Uni – meine Erfahrung im Assessment

Am 27. September endet die Anmeldefrist für das Coaching Programm der Universität St.Gallen. Das sollte jeden Assessment-Studierenden aufhorchen lassen, denn dieses Angebot der Universität ist wahrlich einzigartig und kann eine grosse Bereicherung sein – sowohl für die unmittelbare Gegenwart und die Bewältigung des Assessmentjahres, als auch für die Zukunft und richtungsfindende Fragen.

25. September 2020

Vom Gründercontainer zum Bibliothekscontainer

Lange Zeit war er die Heimat von Vereinen wie START, TEDxHSG und MUN sowie verschiedenster HSG-Startups: Der Gründercontainer. Doch Ende April ist plötzlich jeglicher Unternehmerspirit und studentischer Tatendrang in den Containern verflogen.

24. September 2020

Für mehr Diversität auf dem HSG-Campus: Der Pride Month @ HSG

Sichtbarkeit, Sensibilisierung, Ermutigung. Das sind die drei übergeordneten Ziele des Pride Month @ HSG, der im Oktober stattfinden wird – die Vision der Initiant*innen sowie eine Übersicht über die angebotenen Workshops und geplanten Aktionen.

17. September 2020

Neue Ausgabe #384 Vision

„Mr. Corona“ Daniel Koch im Exklusiv-Interview, der Pride Month @ HSG für mehr Diversität auf dem Campus, was aus dem Gründercontainer geworden ist und vieles mehr jetzt im neuen prisma #384 Vision.

14. September 2020

Die 5 wichtigsten Deadlines im Herbstsemester

Auch wenn wir im Startwochenprisma schon einen Semesterplan für euch zusammengestellt haben, findet ihr hier nochmal die 5 wichtigsten Assessment-Deadlines im Herbstsemester auf einen Blick. Kalenderbenachrichtigung nicht vergessen!

8. September 2020

Falschinformationen, Unvollständigkeit & formale Fehler – prisma stellt klar

Im Zuge der jüngsten Geschehnisse rund um den Beitrag «Wir sind die Studierendenschaft» und des Vorwurfs der Zensur durch einige Medien möchte die prisma-Redaktion den Fall aufarbeiten und die wichtigsten Beweggründe für die Verschiebung des Beitrags in die nächste prisma-Ausgabe transparent ergründen und öffentlich zugänglich machen.

4. September 2020

Sprachreform 2020: Diese 4 Dinge verändern sich

Arabisch-Kurse, bis zu 12 Credits Fremdsprachen sowie die Abschaffung des Bestehenszwangs und der Prüfung ohne Kursbesuch: prisma hat die wichtigsten Änderungen der Sprachreform ab HS20 zusammengefasst.

17. August 2020

Elektronische Prüfungseinsicht ante portas?

Seit Jahren ist die Einführung der elektronischen Prüfungseinsicht ein heiss diskutiertes Thema. Trotz Klagen der Studierenden und der Unterstützung von Dozierenden hat sich in diesem Bereich wenig verändert. Woran liegt das?

30. Juli 2020

50-jähriges Jubiläum der MS-HSG

An der HSG wird dieses Jahr das 50-jährige Jubiläum des Fachbereichs für Mathematik und Statistik gefeiert. Anlässlich dazu sprach prisma mit den Professoren E. De Giorgi, F. Audrino und M. Fengler.

23. Juli 2020

Blackouts, Panikattacken und Co. – Das Phänomen Prüfungsangst

Nach der Prüfung ist vor der Prüfung. Dabei leiden viele Studierende unter Stress und teilweise auch Prüfungsangst. Wie das entsteht und was man im Studienalltag tun kann, erklären Dr. Florian Schulz und Dr. Katharina Molterer der psychologischen Beratungsstelle der HSG.

13. Juli 2020

Das neue SHSG-Führungsduo im Interview

Mertcem Zengin und Ali Jouini bilden das neue Führungsduo der SHSG. Das prisma lud daher die Gewinner der Wahl zu einem exklusiven Interview ein, um über Motivation, Herausforderungen und Pläne für das kommende Jahr zu sprechen.

6. Juli 2020

Das Bibliotheksgebäude wird saniert – Was Du jetzt wissen musst

Über den Sommer schliesst das Bibliotheksgebäude, jedoch nicht die Bibliothek. Was das genau heisst sowie alle Infos zu Ausleihe und Lernplätzen – hier zusammengefasst.

1. Juli 2020

Praxisprojekt «Entrepreneurship & Family Business» ein voller Erfolg

HSG-Studierende beraten St.Gallener Familienunternehmen „NiedermannDruck AG“. Ein Zeichen des gemeinsamen Zusammenhalts in der Corona-Krise.

6. Juni 2020

Wir vergraben ein prisma – und du?

Am 28. Mai 2020 ab 11 Uhr findet die Grundsteinlegung des HSG Learning Center statt. Da keine grossen Veranstaltungen erlaubt sind, wird die HSG Stiftung den Event im Livestream durchführen.

10. Mai 2020

The New Normal? mit Prof. Dr. Heike Bruch

Covid 19 – und danach?
Diese Woche erfahrt ihr, was Prof. Dr. Heike Bruch, Professorin für Leadership an der Universität St. Gallen und Direktorin des Instituts für Führung und Personalmanagement (IFPM), im Gespräch mit dem prisma zu sagen hat.

8. Mai 2020

Data Science Fundamentals: Warum du dich anmelden solltest – Ein Interview mit Herrn Prof. Dr. Binswanger

Anlässlich der bald ablaufenden Anmeldefrist für das Zertifikatsprogramm Data Science Fundamentals an der HSG hat sich prisma mit Prof. Dr. Binswanger, einem der Verantwortlichen, getroffen, um über das Programm sowie seine persönlichen Erfahrungen zu sprechen.

4. Mai 2020

The New Normal? mit Prof. Dr. Reto Schuppli

Covid 19 – und danach?
Nachdem ihr letzte Woche erfahren habt, was Prof. Dr. Martin Kolmar zu dem Thema sagt, geht es diese Woche weiter mit Prof. Dr. Reto Schuppli aus dem Fachbereich Mathematik.

1. Mai 2020

Certificate Program in Data Science

Bereits zum dritten Mal wird von der HSG das „Data Science Fundamentals“-Programm angeboten, welches für Studierende aus allen Majors offen ist. Alles nur für Nerds? Weit gefehlt! Das Programm richtet...
25. April 2020

The New Normal? mit Prof. Dr. Martin Kolmar

Covid 19 – und danach? Das prisma findet für euch heraus, was die Professoren unserer Universität zum Umgang mit der Krise zu sagen haben und wie es in den kommenden...
24. April 2020

Mit studentischer Unterstützung zum nationalen Energiepreis

Am 9. Januar verleiht das Bundesamt für Energie zum 13. Mal den renommierten Schweizer Energiepreis Watt d’Or. In der Kategorie für energieeffiziente Mobilität wird auch die Denk-fabrik der Elektromobilität, Designwerk, als einer der goldenen Gewinner gekürt.

10. Januar 2020

Moritz und Jonas: Ein Gespräch unter Freunden

Die HSG prägt und hinterlässt Spuren. Moritz Haegi hat eine ganz besondere Lebensgeschichte. Sein Studium, sein Wirken im prisma, seine Karriere als Rapper und sein heutiges Engagement bei der UNO in Genf.

20. Dezember 2019

Mehr über prisma

  • Team
  • Werben mit prisma
  • Heftarchiv
  • prisma-Abo
  • Impressum

Du bei prisma

prisma sucht interessierte Schreiberlinge, Fotografen, Layouter und Helfer. Erfahre hier mehr!

prisma auf Social Media

Facebook
Instagram
Linkedin