«Ein Kunstwerk ist nie nur ein Objekt, es ist auch, wie es benutzt und genossen wird, wie es Fragen aufwirft und Denk- und Lebensweisen verändert.» – Olafur Eliasson
Genau dieses Zitat haben sich Masterstudierende des Programmes Managing Climate Solutions (MaCS-HSG) zu Herzen genommen – mehr Aufmerksamkeit für Klimalösungen durch Kunst zu schaffen.
Beim Managing Climate Solutions (MaCS-HSG) Programm handelt es sich um ein neues Zertifikat, welches Studierende aus unterschiedlichen Masterstudiengängen vereint und ihnen die Möglichkeit gibt, mehr über die Entwicklung von Klimalösungen zu lernen.
Das Ziel ist es, Studierenden das Thema Klimawandel nahezubringen und ihnen die Möglichkeit zu geben, die Vielfalt an Lösungsansätzen zu erforschen. Durch das Zertifikat haben Studierende die Möglichkeit, notwendige Fähigkeiten und Methoden zu erlernen, um das Ausmass und die Komplexität der aktuellen Klimakrise zu bewältigen. Im September 2020 startete das MaCS-Programm in die erste Runde und auch die Bewerbungsphase für das HS21 läuft bereits auf Hochtouren.
Eines der diesjährigen Projekte der MaCS-Studierenden läuft unter dem Namen „Solarizing HSG“ und hat sich zum Ziel gesetzt, den Campus der Universität St.Gallen mit Solaranlagen auszustatten und somit das Bewusstsein für das Potenzial erneuerbarer Energien zu schärfen. Das Projekt „Solar Art“ ist Teil des übergreifenden Projekts und will nachhaltige Klimalösungen durch Kunst für jeden erlebbar machen und eine emotionale Bindung zum Thema Klimakrise entwickeln. Die Idee hinter dem Projekt besteht darin, die Klimakrise auf dem Universitätscampus greifbarer zu machen.
Durch das Kunstwerk erhofft sich das Projektteam das Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu schärfen und strebt danach, andere nicht nur zum Nachdenken, sondern auch zum Handeln anzuregen. Indem die Studierenden eine innovative Perspektive und Herangehensweise auf das Thema Klimawandel bieten, versuchen sie, möglichst viele Anspruchsgruppen für die Dringlichkeit des Themas zu sensibilisieren. Kunst hat die Kraft eine revolutionäre Sichtweise zu schaffen. Und wo passen Kunst und Nachhaltigkeit zukünftig besser zusammen, als an der HSG? Durch das MaCS-Programm legt die HSG einen noch stärkeren Fokus auf Nachhaltigkeit und Klimalösungen. SolarArt ist ein weiterer Schritt in eine bessere Zukunft.