Maline und Marc sind die Jahrgangspartner-Scouts der aktuellen Assessmentstufe. Marc ist mit der Klage an prisma gelangt, seine Kommilitonen würden die Angebote zu wenig nutzen. Das soll sich im zweiten Semester ändern.
Einen Blick auf das letzte Semester wirft Marc mit gemischten Gefühlen: Einerseits gefällt ihm sein Job als Vermittler zwischen der Raiffeisen, der Helvetia und seinen Mitstudierenden gut. Andererseits ist er enttäuscht, dass Letztere «ein wenig passiv» sind, um es mit einem HSG-Klischee auszudrücken. Dominantes Beispiel: Der Adventskalender. Vom 1. bis 18. Dezember letzten Jahres hatten die JP-Scouts das Ziel, das harte Leben der Erstsemestrigen via Facebookgruppe «HSG Class of 2012» mit Events, weihnachtlichen Rezepten und Gewinnspielen zu versüssen. Leider waren das Interesse und die Teilnahme der bei Redaktionsschluss 618 Mitglieder verschwindend klein. Das zeigte sich bereits am 1. Dezember, als nur wenige Studenten zum «Get-together mit Gratisgetränken» in der Galleria erschienen. Wie viele es genau waren, möchte Marc nicht sagen – aus Scham. Ein ähnliches Bild bot sich bei den Kinogutscheinen, die wegen mehr Angebot als Nachfrage zweimal verlost werden mussten. Der einzige Erfolg wurde mit dem «Meet&Greet» im Kino Corso am 8. Dezember gelandet. Rund 100 Studierende kamen, um sich bei Gratispopcorn Til Schweigers «Keinohrhasen» anzusehen.
Dieses Semester möchte Marc besser an der Kommunikation arbeiten. Darum soll an dieser Stelle kurz erklärt werden, was die JP-Scouts genau machen. Jedes Semester organisieren sie im Auftrag und mit dem Geld der Jahrgangspartner zwei Haupt- sowie einige kleinere Events. Während im Assessment das spassige Kennenlernen im Vordergrund steht, wird es mit zunehmender akademischer Reife mehr Recruiting-Veranstaltungen geben. Doch der Bachelor ist fern, momentan ist noch Spass angesagt. Auf was kann man sich dieses Semester freuen? Marc verrät: «Es wird eine Osterüberraschung sowie ein Beachvolleyballturnier geben.» Aber auch danach bleibe der Spass nicht völlig auf der Strecke. So sei – trotz allem – auch für die nächste Adventszeit ein Kalender geplant.
Jetzt bleibt nur noch der Appell an die aktuellen Assessmentstudenten: Tretet der Facebookgruppe bei, nehmt an den Events teil und profitiert von euren JP-Scouts!