Was bringt einen 60-jährigen DJ dazu, auf der Bar abzutanzen, und eine Horde Touristen, vor einem riesigen, dampfenden Pferdeapfel ein Gruppenfoto zu schiessen? Wer bringt estländischen Fischermädchen das Snowboarden bei und israelischen Wüstenkriegern das Schlitteln? Keine Ahnung?! Wer ermöglicht es Studierenden, eine 1.5 Millionen Franken teure Uhr von Piaget zu tragen? Tipp: Es ist nicht dein Papa. Die richtige Antwort ist natürlich die «Swiss International Week 2010» der Studentenschaft.
Während einer International Week (IW) wird den Teilnehmern – Studierenden aus aller Welt – das Gastgeberland auf vielfältige Art und Weise vorgestellt. Das Programm jeder IW führt durch Kultur, Wirtschaft, Bildung und Politik eines Landes. So kamen die Teilnehmer der diesjährigen Swiss IW in den Genuss, den Titlis zu besteigen, einem Vortrag der «UN Conference of Trade and Development», kurz UNCTAD, beizuwohnen, die traditionsreiche Uhrenmanufaktur Piaget zu besichtigen oder den CFO der Bühler Group persönlich kennen zu lernen. Dies sind nur einige wenige Höhepunkte im spannenden Programm. International Weeks finden in allen Teilen der Welt statt. Egal für welchen Erdteil du dich interessierst, eine IW gibt dir den besten Eindruck in kürzester Zeit. Effizienter geht’s nicht! Und das Beste: Die Teilnahme an allen International Weeks ist kostenlos, alle Studierenden der Uni St. Gallen können teilnehmen. An dieser Stelle bedanken wir uns gerne bei unseren Sponsoren Bühler, Sulzer, Präsenz Schweiz und dem EDA, die einen wesentlichen Teil zur einer erfolgreichen SIW 2010 beigetragen haben! Du glaubst das alles nicht? Dann besuch www.myunisg.ch/iw und überzeuge dich selbst.
Falls das für dich einfach zu gut klingt, um nicht selber eine IW auf die Beine zu stellen, und du gerne etwas mehr beitragen möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung für das Organisationsteam der Swiss IW 2011!