Dank eurer Unterstützung und eurer Stimme wurden wir vor wenigen Wochen als neues Präsidententeam der SHSG mit einem deutlichen Mehr gewählt. Über die grosse Zustimmung und unsere Wahl freuen wir uns sehr und fühlen uns in unserem Wahlprogramm bestätigt. Wir danken euch für das ausgesprochene Vertrauen.
Auch wenn die Amtsübergabe offiziell erst am 1. Juni 2013 stattfindet, sind wir bereits stark in die Vorbereitungsphase vertieft. Während einer Woche haben wir diverse Vorstellungsgespräche organisiert und konnten dank einer Vielzahl an Bewerbern einen kompetenten und top motivierten Vorstand zusammenstellen. Dieser wird uns bei der Arbeit unterstützen und mit uns zusammen die SHSG und den Alltag an der Uni mitgestalten. Über das grosse Interesse an den vier Vorstandsposten haben wir uns sehr gefreut. Wir hoffen, dass die Bereitschaft, sich in der SHSG zu engagieren, auch im kommenden Jahr so gross sein wird.
Wie bereits bei den Wahlen erwähnt, sind wir sehr daran interessiert, die erfolgreiche Arbeit des jetzigen Vorstands weiterzuführen. Es gilt, angerissene Projekte wie den Ruheraum und die konsequente Umsetzung der Zweisprachigkeit der Homepage zu einem erfolgreichen Ende führen zu können. Zudem müssen wir uns auch Herausforderungen wie beispielsweise «Challenge the Best» annehmen. Gerade in solchen schwierigeren Entscheidungen möchten wir durch ein klar strukturiertes Vorgehen die zugrundeliegenden Probleme eruieren und diese durch lösungsorientierte Massnahmen zielstrebig beseitigen. Dabei werden wir uns besonders euren Interessen annehmen und diese vertreten. Schliesslich ist es euer Wille, den es umzusetzen gilt.
Das bereits breite Dienstleistungsangebot möchten wir weiter ausbauen. Dabei gilt es zunächst, die bestehenden Dienstleistungen zu überdenken und diese bei Bedarf der Veränderung des Umfeldes anzupassen. Danach werden wir das Dienstleistungsangebot nachhaltig erweitern und persönlich prägen. An dieser Stelle möchten wir auch sämtliche Kommilitoninnen und Kommilitonen aufrufen, mögliche Ideen bei uns zu deponieren, damit wir uns diesen in eurem Sinne annehmen können. Solche Projekte werden nach dem Motto «Von Studenten für Studenten» angepackt und mit eurem Einbezug rasch umgesetzt. Durch eine enge Zusammenarbeit mit den Vereinen erhoffen wir uns eine Vielzahl an Ideen und Projekten, denen wir uns annehmen können.
Für die gesamte Amtszeit liegt uns besonders am Herzen, dass in sämtlichen Teilbereichen unserer Arbeit ein Grossteil von euch mit einbezogen wird. Schlussendlich sollen alle Projekte und Ideen von einem möglichst grossen Teil von euch getragen und einem maximalen Teil von euch zugänglich gemacht werden. In diesem Sinne freuen wir uns auf ein intensives und spannendes Jahr, das durch eure Ideen und Anregungen geprägt sein wird!