Fragen an den Rektor

In Zeiten des Web 2.0, in denen man interaktive Inhalte im Internet zuhauf antreffen kann, wähnten manche prisma schon in den ewigen Jagdgründen. Doch weit gefehlt!

Wir wagen die Revolution und ziehen mit der Rubrik «Fragen an den Rektor» die logische Konsequenz: das Print 2.0. In jeder Ausgabe habt ihr ab jetzt die Möglichkeit, den Rektor all das zu fragen, was ihr schon immer über ihn wissen wolltet. Schickt dazu einfach eine E-Mail an redaktion@prisma-hsg.ch mit eurer Frage und dem Betreff «Fragen an den Rektor». Alternativ könnt ihr auch unter die vor jeder Ausgabe stattfindende Facebook-Umfrage posten – viel Spass!

«Warum mussten wir und die Jahrgänge vor uns die komplette grüne Bibel [Anmerkung: So nennen die Studierenden unter sich die fünf Bände der «Einführung in die Managementlehre»] kaufen, wenn wir eh nur maximal drei Bücher verwendet haben?» Alisa, 3. Semester BWL

Die Bücher wurden vor über zehn Jahren als Gesamtwerk in Vorbereitung auf das damals neue Assessmentjahr gestaltet. Es war und ist eine einmalige Leistung, dass fast alle Mitglieder des damaligen Lehrkörpers der Betriebswirtschaftlichen Abteilung daran mitgewirkt haben. Eine solche Kooperationsleistung in unserer Fakultät ist Ausdruck der gelebten Vertrauens- und Teamkultur an der HSG. Ziel war es damals, nicht nur Lehrbücher für einzelne Teile, sondern ein integriertes BWL-Buch auf der Basis des St. Galler Management Modells zu schaffen. So entstanden fünf Teile. Aufgrund der Erfahrungen und der laufenden Qualitätsverbesserungen im Unterricht des Assessmentjahrs kristallisierten sich mit der Zeit die für den Unterricht relevanten Teile heraus. Zum Herbstsemester 2013 wird das Assessmentjahr grundlegend reformiert. Wir versprechen uns davon nochmals eine spürbare Qualitätssteigerung für die Studierenden. Als Grundlage dafür werden neue, kürzere und auf die einzelnen Unterrichtsabschnitte ausgerichtete Lehrmittel geschaffen. So arbeite ich mit meinem Team im Moment an einem kleinen Lehrbuch zu Geschäftsprozessen und Marketing.

«Was gefällt Ihnen an Ihrer jetzigen Tätigkeit als Rektor besonders?» Fabian, 3. Semester BWL

Der Austausch mit vielen motivierten Menschen, Studierenden, Dozierenden, Spezialisten in der Verwaltung, aber auch Vertretern von Wirtschaft und Politik. Vor allem aber auch, das Potenzial, dass wir eine Universität, die bereits heute in Europa gut etabliert ist, noch besser machen können.

«Wo sind Sie am liebsten in der Universität?» Marvin, 1. Semester Assessment

In der Kaffeebar im Bibliotheksgebäude oder in der Mensa. Ich schätze die Möglichkeiten der Begegnung und interessanter Gespräche und kann viele Probleme so auf dem kurzen Dienstweg lösen.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*

*

*