­
Kreativität bei gutem Ambiente – marketing.club Workshop mit L’Oréal Professionnel - prisma

Kreativität bei gutem Ambiente – marketing.club Workshop mit L’Oréal Professionnel

Er komme immer wieder gerne nach St. Gallen um den Studenten L’Oréal als Arbeitgeber schmackhaft zu machen, erzählt uns Matthew Dunn, Recruitment und HR Marketing Manager der Schweizer Niederlassung des Konsumgüterkonzerns. Zum Auftakt des vom marketing.club organisierten Workshops präsentiert er uns Praktika- und Karriereoptionen bei L’Oréal, gibt interessante Einblicke in die Unternehmenskultur und füttert uns mit humorvollen Details der Erfolgsgeschichte. Wir – mehrheitlich Frauen – sitzen an stilvollen, runden Tischen in einem Hinterzimmer des Restaurant Netts während St. Gallen draussen vor den grossen Glastüren langsam unter einer weissen Decke verschwindet. Es ist gemütlich, die Stimmung angenehm konstruktiv.

loreal3

Nach einer kompakten Einführung in den Case werden wir angehalten, gruppenweise kreative Konzepte im Bezug auf die grössten Herausforderungen für L’Oréal Professionnel zu erarbeiten. Da die Distribution der Marke auf den Verkauf im Coiffeursalon ausgerichtet ist, leidet man unter dem generellen Trend, dass sich die Schweizer immer häufiger selbst in Haarveränderungen üben anstatt zum Coiffeur zu gehen. Hinzu kommt der erschwerende Umstand, dass es Parallelimporte für Manor möglich machen, die Stylingprodukte günstig im Detailhandel anzubieten. Dies schadet dem exklusiven Image der Kollektion. Unsere Aufgabe besteht darin, die Kunden zurück in den Salon zu bringen und ihnen den Mehrwert eines Besuchs beim Haarspezialisten deutlich zu machen. Während wir unsere Ideen diskutieren, tischt das Restaurantpersonal kulinarische Häppchen auf und bald stapeln sich auf unseren Tischen Apero-Schälchen und kleine Teller.

loreal6

Die im Anschluss präsentierten Konzepte sind vielfältig: Von Events über Apps und Computersysteme bis hin zu neuen Ladenkonzepten finden sich diverse Lösungsansätze, die von den drei L’Oréal-Vertretern konstruktiv kommentiert werden. Nach getaner Arbeit bietet sich bei einem Glas Wein die Möglichkeit den Abend mit ein bisschen Networking ausklingen zu lassen. Dass dieses durchaus fruchten kann, beweist uns Katharina: Als L’Oréal vor einem knappen Jahr die HSG besuchte, war sie Teilnehmerin des damaligen Workshops – heute Abend steht sie als Teil des L’Oréal-Teams auf der anderen Seite. So schnell kann’s gehen.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*

*

*