«Es gibt zwei Arten von Intelligenz: die messbare Intelligenz, zum Beispiel in Form von Leistungen, und die Intelligenz, die man im sozialen Alltag einsetzt.»
«Intelligenz bedeutet, Wissen anwenden zu können. Für mich ist intelligent, wer Probleme erkennt und löst.»
«Menschen, welche mit einer grossen Portion Neugierde und ständiger Reflexion durchs Leben wandern, nehme ich als intelligent wahr.»
«Jede Person ist hochintelligent, aber nicht alle Menschen haben die Fähigkeit, beziehungsweise den Willen, ihre Intelligenz zu gebrauchen und zu entfalten.»
«Intelligenz ist die Fähigkeit, logisch zu denken, Dinge zu verknüpfen und kritisch zu hinterfragen.»
«Es gibt soziale Intelligenz und wissensbasierte Intelligenz. Ich sehe Intelligenz als ein grösseres Verständnis in einem dieser Bereiche.»
«Wir differenzieren zwischen zwei Arten von Intelligenz, welche unabhängig voneinander sind. Die analytische Intelligenz ist die Fähigkeit, komplexe Problemstellungen strukturiert darzustellen, während die soziale Intelligenz sich auf die Fähigkeit bezieht, zwischenmenschliche Beziehungen zu deuten und Handlungen abzuleiten.»
«Unter analytischer Intelligenz verstehe ich die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen und diese seinen Mitmenschen zu vermitteln.»