Hast du Cristiano Ronaldo und alle anderen Fussball-Diven satt? Möchtest du mit allen Teilen des Körpers spielen, dir aber nicht beim Rugby die Physiognomie versauen? Oder hast du einfach Lust, etwas Neues auszuprobieren? Dann ist Gaelic Football vielleicht genau das Richtige für dich.
Eine Mischung aus Fussball, Handball und Volleyball. So sieht Gaelic Football für Unwissende auf den ersten Blick aus. Vom Fussball das Kicken des Balles auf ein Tor, vom Handball das Prellen und vom Volleyball eine Art Faustpass. Was sich für kontinentaleuropäische Sportpuristen anhört wie ein aufgrund von Meinungsverschiedenheiten erfundenes Gemisch, ist eigentlich eine Urart des bei uns weitaus bekannteren ‚normalen‘ Fussballs. Aus dem Caid genannten Urspiel, das 1308 erstmals erwähnt wurde, entstanden später in England Fussball und Rugby, in Australien Aussie Rules Football und in Irland Gaelic Football. Auf der Grünen Insel ist Peil Ghaelach, wie das Spiel auf Gälisch heisst, noch heute die beliebteste und meistbesuchte Sportart.
Die irische Diaspora macht’s möglich, dass dieses Spiel auch seinen Weg in die Schweiz fand. Seit letztem Herbst gibt es in St. Gallen eine Gaelic Athletic Association – ein Club für irische Sportarten also. Primär sollen die beiden Sportarten Football und Hurling – eine Art in der Luft gespieltes Hockey – etabliert werden. Der St. Gallen Bears genannte Verein, der als betrunkenes Hirngespinst während des All-Ireland-Hurling-Finals von letztem September gegründet wurde, hat nunmehr fünfzig Mitglieder, sucht aber noch nach Unterstützung bei der lokalen Bevölkerung – den «natives», wie Bears-Vorsitzender Brian Clerkin sagt. Interessierte können ohne Voranmeldung beim ersten Training der Saison morgen Dienstag um 18 Uhr auf der Kinderfestwiese vorbeischauen. Vorkenntnisse oder besondere Begabungen sind nicht vonnöten; vielmehr geht es den Bears laut Clerkin um Kameradschaft und «having a good time». Mehr Infos findet man auf der Website der Bears oder ihrer Facebook-Page.
______________________________________________
MEHR DAZU
- Blog: Das musst du lesen!
- Heft: Endlich Sport an der Uni!
- Blog: STARTFELD Live!