All I want for Christmas is YOU – Sei das grösste Geschenk dieses Jahr

Am 14. und 15. Dezember möchte die studentische Initiative St. Gallen gegen Leukämie in Zusammenarbeit mit Blutspende SRK Schweiz die Studierenden der Universität St. Gallen auf die Blutstammzellspende aufmerksam machen. Gemeinsam können wir Leben retten!

Studierende gegen Leukämie

An den beiden Eventtagen kannst du dich gegenüber des HSG-Shops im 09-Bibliotheksgebäude über die Blutstammzellspende informieren und ganz einfach direkt vor Ort registrieren. Ein paar Tage nach der Registrierung bekommst du ein Testset mit Stäbchen nach Hause geschickt, mit welchem du schnell und schmerzfrei eine Mundschleimhautprobe abgeben kannst. Schon bist du als potenzieller Blutstammzellspender registriert und kannst vielleicht für jemanden das grösste Geschenk sein. Passen nämlich deine Gewebemerkmale mit denen eines Patienten zusammen, kannst du ihm mit einer Blutstammzellspende das Leben retten.

Übrigens: Junge Männer sind die idealen Spender. Registrieren können sich aber alle gesunden Personen zwischen 18 und 40 Jahren, die in der Schweiz oder Liechtenstein krankenversichert sind.  

Wozu das alles?

Diagnose Leukämie – eine erschütternde Nachricht, die jeden treffen kann. Leukämie ist die häufigste Krebsart, an der Kinder erkranken. Sie kann jedoch auch im fortgeschrittenen Alter auftreten. Für viele Betroffene ist eine Blutstammzellspende die einzige Chance auf Heilung. Die Chance, innerhalb der Familie einen Spender zu finden, ist mit 20 bis 30 Prozent sehr gering. Aus diesem Grund sind in der Mehrheit der Fälle die Betroffenen auf einen fremden Spender angewiesen.

Was bedeutet eine Registrierung?

Für eine Registrierung als Blutstammzellspender füllt man einen medizinischen Fragebogen aus und gibt eine Mundschleimhautprobe ab, anhand derer die Gewebemerkmale bestimmt werden. Die so registrierten Personen stehen danach für Patienten auf der ganzen Welt als potenzieller Spender zur Verfügung. Eine Registrierung führt aber nicht automatisch zu einer Spende. Ob man angefragt wird, hängt von der Übereinstimmung der Gewebemerkmale mit jenen des Patienten ab. Und das ist selten. Deshalb gilt: Je mehr Menschen sich registrieren, desto höher ist die Chance, für Erkrankte einen passenden Spender zu finden. Weitere Informationen findest du hier: www.blutstammzellspende.ch

Worauf warten?

Komm vorbei! Es erwarten dich tolle Give Aways und jede Menge Tombolagewinne, um den Unialltag zu überstehen.

Du kannst es jetzt schon kaum erwarten, dich zu registrieren? Dann scanne hier den QR-Code und gelange direkt zur Online-Registrierung:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*

*

*