Gastbeitrag von: Sharing is Caring
Unter dem Motto Post – Share – Care haben wir – 4 Studenten der Universität St.Gallen – letzten Mai die Facebook-Gruppe Sharing is Caring ins Leben gerufen. Quasi als Gegenbewegung zu den kostenpflichtigen Angeboten von Lern- und Nachhilfekursen, sollte sämtlichen Studierenden der Universität St.Gallen eine Plattform zum Tauschen, Teilen und Geben von Informationen und Sachgütern zur Verfügung gestellt werden. Dabei wurden wir von der Überzeugung geleitet, dass jeder einzelne Studierende über persönliche Informationen, Erfahrungen oder Lernmaterialien verfügt, die anderen Studierenden ebenfalls von grossem Nutzen sein können. Die Errichtung eines sozialen Netzwerkes von Studierenden der Universität St.Gallen sollte daher den zwischenstudentischen Austausch und deren gegenseitige Hilfe fördern und damit die HSG-Kultur langfristig prägen. Gleichzeitig soll mit dem Wiederverwerten von Informationen und Materialien auch den sozialen, ökonomischen und ökologischen Prinzipien der Nachhaltigkeit Rechnung getragen werden. Umso begeisterter sind wir nun, dass die Gruppe auf sehr grossen Andrang bei den Studierenden gestossen ist und heute bereits über 2’600 Mitglieder zählt.
Die Kommentare, die täglich auf der Gruppe „gepostet“ werden, sind sehr vielfältig und reichen von Fragen bezüglich Kursinhalten und Professoren, über das Verschenken von Lernmaterialien und Möbeln, bis zur Vermittlung von Wohnungen und Jobs hinweg. Fragen wie: „Kann uns jemand zwei Dirndl für das Oktoberfest ausleihen?“, „Wer möchte eine Wohnung mit mir teilen?“, Hat jemand ein Bügeleisen für zwei exchange students?“, oder „Wie komme ich am einfachsten zu 4 HK-Credits?“ können dabei als Beispiele genannt werden, die mit jeweils erstaunlich vielen und ebenso interessanten Antworten verseht werden. Keine Verkaufsangebote und natürlich ein sozial verträglicher Umgang sind die wenigen Bedingungen, die die Gruppe ausmachen. Ansonsten sind eurer Fantasie zum Tauschen, Teilen und Geben keine Grenzen gesetzt.
Da die Gruppe vom Engagement möglichst vieler Mitglieder lebt, möchten wir alle einladen, in dieses soziale Netzwerk einzutreten, vom reichhaltigen Angebot zu profitieren und vielleicht sogar euren eigenen Beitrag zu leisten. Dazu findet Ihr uns auf Facebook unter dem folgenden Link!
Lets Post – Share – Care…!
Eures Sharing is Caring Team
Dennis Froesch
Nikolai Räber
René Grünenfelder
Nicolas Fries
______________________________________________
MEHR DAZU