Groove, Gourmet, Glamour – der HSG Ball 2013

Gestern fand an der Universität ein Highlight des Jahresprogrammes 2013 statt: der HSG Ball. Auch prisma hat den Ball besucht und sich selbst ein Bild vom Event gemacht.

Die Gäste des Galadinners, mehrheitlich HSG-Alumni, wurden ab 18.00 Uhr im festlich dekorierten Hauptgebäude empfangen. Das ISC verwöhnte sie mit Canapés und Käse-Salami-Spiesschen aus dem Appenzellerland, passend begleitet durch die Musikgruppe Appenzeller Echo. Der Aperitif bot eine erste Gelegenheit, alte Bekannte zu treffen, neue Leute kennen zu lernen oder ganz einfach die faszinierende Vielfalt an Ballkleidern auf sich wirken zu lassen.

Gegen 19.00 Uhr wurden die Anwesenden gebeten, sich in die Mensa zu begeben. Hier wurde das Galadinner serviert. Als es um die Zuteilung der Sitzplätze ging, erinnerten sich vermutlich einige Studenten und Alumni an ihre Prüfungen an der HSG: Vor dem Eingang wiesen an mobilen Pinnwänden geheftete Listen darauf hin, an welchen der 15 Tische man sich setzen durfte. Jeder Platz war allerdings nicht mit einem versiegelten Couvert, sondern mit einem kleinen Namensschild versehen. Das anschliessende viergängige Menü, der Wein sowie die angenehme Pianomusik lockerten die Stimmung auf. Bald füllte sich der Raum mit herzhaftem Lachen, angeregten Gesprächen und mit dem Klang anstossender Weingläser.

Gegen 21.30 Uhr leerte sich zunehmend der Saal und die Gäste begaben sich wieder in den oberen Stock, wo nun vermehrt auch Studenten eingetroffen waren. In der Aula eröffnete Professor Thomas Bieger den Ball und gab so den Startschuss für Orchester, Musikgruppen und leidenschaftliche Tänzer. Für die weniger Tanzbegeisterten und Ballgäste mit schmerzenden Füssen boten Bars und Lounges im Hauptgebäude und draussen vor der Aula ein gemütliches Plätzchen, um sich bei einem Cocktail, einer Zigarre oder einer Olma-Bratwurst (mit Bürli aber ohne Senf) zu unterhalten.  Um Mitternacht durfte der HSG Ball seinen VIP-Gast begrüssen: Marc Sway. Nebst Songs von seiner neusten Platte «Soul Circus» überzeugte der brasilianisch-schweizerische Sänger mit anderen Evergreens aus der Soul-, R&B- und Funk-Szene wie beispielsweise «Sex Machine» von James Brown.  Nach dem Auftritt von Mark Sway trumpfte das Ballkomitee mit einem letzten Höhepunkt des Abends auf: der Tombola. Insgesamt wurden sechs attraktive Preise verlost, darunter der Hauptgewinn die «Tour des Swiss Deluxe Hotels» im Wert von 10’000 Franken.

Nach der Tombola machten sich viele Ballgäste auf den Heimweg. Die Verbliebenen liessen den Abend im Hauptgebäude bei Diskomusik, aufgelegt von DJ FRÄNE, ausklingen.  Egal ob Tanzbär, Tombolagewinner, Zigarrenliebhaber oder Partylöwe – dank des vielfältigen Programms sowie der stilvollen und freudigen Atmosphäre wird der HSG-Ball 2013 in vielen Köpfen als unvergessliches Ereignis in Erinnerung bleiben.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*

*

*