An Mami

Wieso schriebsch eigentli gäng alles uf d’Hand?», wurde ich schon oft gefragt und tja, warum? Weil du das machst. Soll etwas nicht vergessen gehen: Kreuz auf die Hand, dann denkst du nämlich sicher dran und es geht nicht vergessen. Und wenn dann da zwei, drei, vier Kreuzchen drauf sind, dann muss halt noch ein Hinweis dazu. Deswegen schreib ich auf meine Hand, weil du das machst. Ist ja allseits bekannt, dass man das nachmacht, was man vorgelebt kriegt – bis zu einem gewissen Alter. Irgendwann will man dann anscheinend alles anders machen, will sich abkapseln. Ich würd aber alles genauso machen, wie du das gemacht hast und machst. Denn du bist Vorbild für mich und ich denke, ja, ich denke wirklich, du hast keine Fehler. Weil jeder kleiner Mangel, den man dir als solchen vorhalten könnte, dich nur menschlich macht und zeigt, dass man, selbst wenn man will, nicht alles perfekt machen kann. Und auch gar nicht muss. Denn keine Mama ist perfekt und doch bist du es – die andere Definition von perfekt.

Ich weiss, was ich an dir habe und Papa auch. Und nicht zuletzt du hast mich zur «Richtigen» gemacht, zu der, die ich heute bin und ich bin mehr als stolz, dich Mami zu nennen und keine sonst. Ich würd nicht tauschen, ich wüsste nicht, was besser hätte laufen können. Auch wenn sich ein kleines Dorf oftmals das Maul zerreisst, weil eine Mama doch nicht arbeiten gehen sollte und der arme Papa dann immer das  Mittagessen zubereiten muss – aber was andere sagen, darauf soll man nichts geben – «us Müüs ghets Müüs» und aus mir wird irgendwann ein Du. Das hoff ich zumindest.

Das ist jetzt sehr kitschig, ich weiss. Aber schliesslich muss man auch mal kitschig sein, ist ja auch bald Weihnachten! Und wenn du jetzt sagst, dass du keinen Kitsch magst, lügst du! Wieso hast du mich sonst als Kind in bonbonfarbene Pullis gesteckt, mit Bommeln und  regenbogenfarbigen Fransen an den Ärmeln? Oder dieser kleine, farbenwechselnde LED-Weihnachtsbaum, den du mir letztes Jahr als Deko für meine Wohnung geschenkt hast? Schon ein bisschen übertrieben, nicht? Aber Kitsch gehört eben dazu, wenn man jemanden liebt. Klingt irgendwie komisch, das so zu sagen, aber ist nun mal so.

Und apropos Weihnachten: Weisst du, auf was ich mich am meisten freue? Dass ich mir, wie jedes Jahr, eine Weihnachtskugel aussuchen darf, wenn wir neue kaufen gehen. Eine mit viel Glitzer, am liebsten ein Vögelchen. Manche Dinge ändern sich hoffentlich nie.

Simone


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*

*

*