Basketball an der Uni St. Gallen

Du läufst dich frei. Dein Mitspieler passt dir den Ball. Die Zuschauer schreien und ein Gegenspieler rennt auf dich zu. Du zielst und wirfst den Ball. Der Buzzer ertönt. Die Zeit ist aus, …

Der Beginn einer Szene, die jedem Basketballliebhaber schon öfters durch den Kopf gegangen ist. Doch bei uns an der Uni St. Gallen – und allgemein in der Schweiz – ist Basketball immer noch eine Randsportart. Wenn ich meinen Mitstudenten erzähle, dass ich in der Basketball-Unimannschaft spiele, reagieren viele erstaunt. Sie hätten gar nicht gewusst, dass die Universität eine Basketballmannschaft hat. An dieser Stelle sei gesagt: Basketball is here! And it’s here to stay.

In meiner Kindheit brachte mein Vater mir Basketball bei. Seitdem ist es immer mein Lieblingshobby gewesen. Ein Basketballplatz ist für mich ein Ort, an dem ich mich zurückziehen und dem Chaos des Alltags entfliehen kann. Währenddem ich spiele, vergesse ich all meine Sorgen. Alle, die leidenschaftlich Sport treiben, kennen dieses Gefühl.

Als ich vor zwei Jahren nach St. Gallen kam, musste ich sehen, dass die Unimannschaft nicht in einer Liga mitspielte. Der Wettbewerb beschränkte sich auf ein Turnier pro Jahr. Das genügt nicht, um spielerisch auf Trab zu bleiben und zu einer richtigen Mannschaft zusammenzuwachsen. Dieses Jahr entschloss ich mich, das zu ändern. Seit diesem Sommer existiert der Verein «Basketballclub St. Gallen». Wir bestehen aus vier Mannschaften: zwei für Herren und zwei für Damen. Die Unimannschaft stellt die eine Herrenmannschaft und Studentinnen machen die Hälfte der einen Damenmannschaft aus. Den anderen Teil des Vereins bilden ehemalige Mitglieder vom Club St. Otmar. Es ist eine gesunde Symbiose von Stadt und Universität.

Im November beginnt für uns nun die Saison. Es ist das erste Mal, dass die Unimannschaft in einer Liga mitspielt. Wir freuen uns auf die intensiven Spiele. Euch, liebe Leser, laden wir herzlich zu unseren Spielen ein. Gemeinsam können wir den emotionalen Sport Basketball erleben und fördern.

…der Ball fliegt durch die Luft. Es ist still geworden in der Halle. Es geht um Sieg oder Niederlage. Swoosh!


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*

*

*