Contra zu “Unser Lied”
Wer jemals das Audimax voller HSG-Absolventen erlebt hat, die halbherzig versuchen, ein Lied auf Latein zu singen, weiss, warum das «Gaudeamus Igitur» aus unserer Uni verbannt gehört. Neben irreparablen Gehörschäden überkommt den bemitleidenswerten Zuhörer ein Gefühl innerer Leere und tiefer Ratlosigkeit – gleich einem Kirchenbesuch. Kein Wunder, der Verfasser dieses platten Gesangsstückes studierte seinerzeit Theologie.Scheinheiligkeit war wohl sein Spezialgebiet, denn neben frommen Lobgesängen auf Universität und Professoren predigt Kindleben in seiner Version des Studentenliedes Tod und Verdammnis für die «Burschenfeinde» sowie weitere ihm nicht genehme Zeitgenossen. Würde er noch leben, man würde sich schnell den richtigen Glauben zulegen wollen. Oder eine Lebensversicherung.Mal im Ernst: Dieses Lied ist eine unzeitgemässe und überflüssige Tradition. Statt sich an veralteten Etiketten festzuklammern, könnte man sich bei der Abschlussfeier direkt mit Sinnvollerem wie dem Apéro beschäftigen und so die Ohren, Stimmbänder und Nerven aller Beteiligten schonen.