Consulting Days 2011: Vielseitiges Angebot und kritische Reflexion

Die Beratungsbranche polarisiert, auch an der HSG. Häufig wird scherzhaft behauptet, 50 Prozent der Absolventen gingen in die Unternehmensberatung, die andere Hälfte ins Investmentbanking.

Die Branche hat ein Imageproblem. Der SWR Chefreporter Prof. Dr. Leif äusserte sich beispielsweise wie folgt: «Die Beraterszene wird generell in Bezug auf ihre Leistung überschätzt. Zahlreiche Kunden machen sich abhängig von der Diktion der Berater und nutzen ihre eigenen Ressourcen in den Unternehmen unzureichend.»

Auf der anderen Seite boomt die Beratungsbranche. Die Consultingfirmen rechnen auch für dieses Jahr mit Wachstumsraten im zweistelligen Bereich. Und alle Unternehmen sind auf der Suche nach neuen Talenten. Für Interessierte organisiert der Students’ Consulting Club der HSG vom 24. bis 27. Oktober die Consulting Days. Studenten vom ersten Semester bis zum Doktorat und MBA haben gleich mehrere Möglichkeiten, mit Unternehmensberatungen in Kontakt zu treten. In über 18 Workshops halten neben namhaften Beraterfirmen wie The Boston Consulting Group oder McKinsey & Company auch kleinere Beratungsboutiquen ein riesiges Spektrum bereit. Auf der «Career Fair» können sich die Teilnehmer über die verschiedenen Karrieremöglichkeiten bei den 25 teilnehmenden Unternehmen informieren und das persönliche Gespräch mit Firmenvertretern suchen. Abends geht es spannend weiter. Der Google-Chef Deutschland, Dr. Stefan Tweraser, ehemaliger McKinsey-Berater, hält einen Vortrag zum Thema «Consulting or Selling – what would Google do?». Am Mittwochabend diskutieren vier geladene Gäste unter der Leitung des Fernsehmoderators Dr. Michel Friedman über das Thema «Berater – die heimlichen Herrscher der Wirtschaft».


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*

*

*