Die kleinen Dinge des Lebens

Mit «The Little Things in Life – The Power of an Idea» haben die weltberühmten TEDx-Veranstaltungen ihren Weg nach St. Gallen gefunden.

TED ist eine Non-Profit Organisation, die eine Plattform für inspirierende Ideen bietet, die in kurzen mitreissenden Reden vorgestellt werden. TED startete 1984 als Konferenz für Technologie, Unterhaltung und Design, heute sind jedoch fast alle Themenbereiche vertreten. Mit der Philosophie, dass eine Idee ein ganzes Leben verändern kann, sollen die Redner inspirieren und zu Konversation anregen.

Was TEDx ist

Das X steht für unabhängig organisierte TED-Veranstaltungen auf der ganzen Welt. Jeder Studierende sowie das Universitätspersonal kann eine TEDx-Lizenz erwerben. Wichtig ist, die Richtlinien zu begrenzter Besucherzahl, Themenauswahl und Vorgehensweise zu befolgen, da sonst die Reden nicht veröffentlicht werden.

Woher die Idee kommt

Die TEDx-Veranstaltung brachte Manal Belaouane, eine IA-Masterstudentin, an die Universität St.Gallen. Sie absolvierte bereits ihren BWL-Bachelor an der HSG und ist seit geraumer Zeit begeisterte Zuhörerin von TED-Reden. Die Idee, eine TEDx-Veranstaltung zu organisieren, kam ihr spontan, als sie nach Inspiration für ihre Masterarbeit suchte. Dabei fragte sie sich, warum TEDx noch nicht den Weg nach St. Gallen gefunden hatte, insbesondere, da Professoren der HSG bereits als TEDx-Redner an anderen Universitäten aufgetreten waren.

Wer TEDx organisiert

TEDx wird von einem Team unter der Leitung von Manal Belaouane organisiert und von der Studentenschaft mit finanziellen Ressourcen unterstützt. Die Konferenz fand am 5. Dezember im Audimax mit einer begrenzten Besucherzahl von 100 Personen statt. Die Reden wurden gefilmt und waren im Livestream an der Uni oder online zu sehen. Auf prisma-hsg.ch findest du die Berichterstattung.

Bisherige Fortschritte

Die Kick-off-Veranstaltung hat bereits am 12. November im [ad]hoc stattgefunden und eine erste TEDx-Session folgte eine Woche später im MeetingPoint. Dabei sprachen insgesamt acht Redner über ihr Leben und Wendepunkte, die es nachhaltig verändert hatten.

Der TED-Spirit soll in St. Gallen bleiben. Für die Zukunft soll ein Verein gegründet werden, um das regelmässige Organisieren von TEDx-Veranstaltungen zu erleichtern. Manal möchte als Lizenzträgerin eine TED-Veranstaltung besuchen, um die bis dato beschränkte Besucherzahl auf eine unbegrenzte Anzahl erweitern zu können.

Bilder: Livia Eichenberger


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*

*

*