Umfrage: Was würdest du tun, wenn morgen die Welt untergeht?
Bereits seit Jahrtausenden wird in den Reihen religiöser Fanatiker, verrückter Wissenschaftler und machthungriger Politiker von der Apokalypse gepredigt. Die Vorstellung von brennenden Kometen, apokalyptischen Reitern, die allem, was ihnen begegnet, den Garaus machen, oder den Posaunen des Jüngsten Gerichts liess unsere Kommilitonen kalt. Wir wollten wissen, wie ihr eure letzten Stunden nutzen würdet, um der Welt für immer Lebewohl zu sagen.
«Ich denke, sollte morgen die Welt untergehen, wäre beten sicherlich nicht die schlechteste Idee. Alternativ, und um noch ein bisschen Spass zu haben, würde ich auch mit mein Sturmgewehr ein bisschen in die Luft ballern. Nach vollendetem Aggressionsabbau wären mir die letzten Stunden im Kreis meiner besten Freunde wichtig.»
«Nach einem sehr ausgiebigen guten Essen würde ich meine Kollegen anrufen und schauen, wer noch Lust hat, vor dem Untergang der Welt ein bisschen Spass zu haben. Wenn die Zeit dann reif ist, würden wir uns zusammensetzen und noch ein paar abschliessende Gebete sprechen.»
«Erst einmal würde ich noch als hoffnungsvolles Zeichen einen Apfelbaum pflanzen. Danach würde ich ganz im Stile der HSG heute noch die Weltherrschaft an mich reissen! So bin ich ganz vorne dabei, wenn die Apokalypse losgeht…»
«Ganz einfach: Soweit zeitlich möglich, meine innigsten Wünsche erfüllen und mich pünktlich zwei Stunden vor Weltuntergang ins Bett legen und das Schlamassel verschlafen.»
«Ich würde mein ganzes Geld für ein grosses Segelschiff ausgeben und alle meine Freunde und die Familie einladen. Gemeinsam mit Ihnen würde ich dann auf dem Mittelmeer in den letzten Sonnenuntergang segeln und die letzten Stunden geniessen.»
«Wenn ich wüsste, dass in 24 Stunden die Welt untergeht, würde ich jede davon gemeinsam mit meiner Familie verbringen. Wir würden erst gut miteinander essen, dann spazieren gehen und vielleicht noch ein wenig fernschauen – einfach tun, worauf wir eben Lust hätten.»
«Der Karneval ist ein Muss. Mit ein paar Kollegen würde ich dort einen trinklastigen Abend verbringen und dann zuhause mit meiner Freundin ein letztes Mal ein gutes Abschiedsgespräch führen.»