Die Schönheit von geschmückter Haut liegt im Auge des Betrachters. Für den Träger aber bedeutet eine Tätowierung immer etwas sehr Besonderes.
Marco, Bachelor
«Ich habe mein Tattoo zu meinem 20. Geburtstag machen lassen, dies war eine sehr wichtige Zeit in meinem Leben. Das Tattoo symbolisiert diese Zeit für mich und indem ich es in meine Haut habe stechen lassen, werde ich mich immer daran erinnern.»
Alexander Primo, zukünftiges Assessment
«Das Tattoo bedeutet mir sehr viel, da es eng mit meiner Familie zusammenhängt. Die Sonne oben ist unser Familienwappen, das auch mein Vater und Grossvater tättowiert haben und der fliegende Löwe unten steht für meinen Onkel, der im zweiten Weltkrieg Partisane war. Das Tattoo ist aber noch nicht ganz fertig, das Pseudonym meines Onkels soll noch ergänzt werden.»
Nicole, Bachelor
«Das Tattoo habe ich mir machen lassen, weil ich Tattoos als eine tolle Kunstform betrachte. Tattookünstler sind meist unheimlich begabt im Bereich des Zeichnens und Malens, was mich beeindruckt und sie schaffen es zudem ihre Kunst nicht nur auf Papier sondern auch auf Haut Ausdruck zu verleihen. Das Tattoo habe ich mir vor allem stechen lassen, weil ich es wunderschön fand. Es hat eine grosse Bedeutung für mich, da ich es selber gezeichnet habe und somit wortwörtlich ein Teil von mir ist.»
Linda, Bachelor
«Seit ich elf bin, bin ich ein grosser Fan der Toten Hosen und habe bei ihnen die Tattoos gesehen. Mit dreizehn wusste ich, dass ich auch ein Tattoo möchte. Ich wollte schon damals einen Drachen, da ich eine grosse Fantasie habe und Fantasybücher lese. Ausserdem sollte es etwas mit der Band und meiner besten Freundin zu tun haben. Also bin ich vor zwei Jahren ins Tattoostudio und habe mir den Drachen mit einem R für Rahel im Flügel und einem DTH im Hintergrund stechen lassen.»