In zwei Wochen ist Weihnachten und du hast noch kein Geschenk für deine Mutter? prisma hilft dir mit zehn einfachen, kreativen DIY-Geschenkideen aus der Patsche.
1. Zimtkerzen
Mit echten Zimtstangen geschmückte Kerzen sehen nicht nur schnuckelig aus, sondern verbreiten auch noch einen angenehm winterlichen Duft!
Du brauchst:- eine weisse Kerze mit 8–10cm Durchmesser (nicht zu hohe)
- Zimtstangen in gleicher Länge
- dicken Jutefaden
- Heissleim
- Einen Tropfen Heissleim auf eine Zimtstange geben und längs an die Seite der Kerze kleben.
- Für andere Zimtsangen wiederholen, bis der Rand ganz mit Zimtstangen bedeckt ist.
- Jutefaden mehrfach um die ganze Kerze wickeln und mit einer Schleife festbinden.
Zimtkerzen gesehen auf http://www.topdreamer.com/
2. Aufbewahrung für Ringe
Eine schöne und zugleich praktische Aufbewahrungs-Box für Ringe ist leicht gemacht und sieht aus wie beim Juwelier!
Du brauchst:- eine längliche Schachtel (z.B. alte iPhone-Schachtel)
- dicke Stoffservietten
- evtl. Farbe oder farbiges Papier
- Die längliche Schachtel allenfalls mit Acrylfarbe bemalen oder mit farbigem Papier überkleben.
- Genügend Stoffservietten in passender Farbe gleichmässig falten (lieber zu viel, damit die Ringe gut halten).
- Gefaltete Servietten in die Schachtel legen. Kann übrigens auch für Ohrringe gebraucht werden.
Aufbewahrung für Ringe gesehen auf http://ranrandreamhome.blogspot.ch/
3. Persönliche Foto-Agenda
Überrasche deine Mutter rechtzeitig zum neuen Jahr mit einer personalisierten Agenda. Edle Lederoptik, verschiedene Designs und persönliche Fotos: so wird die Terminplanung deiner Mutter 2014 direkt Spass machen.
Personalisierte Foto-Agenda gesehen auf http://www.smartphoto.ch/de/
4. Glühwein selber machen
Gibt warm und heitert auf. Mit selbst gemachtem Glühwein kann man Müttern bestimmt eine Freude machen!
Du brauchst:- Zutaten für Glühwein
- 2 Glasflaschen mit Patentverschluss à 0.5l (z.B. bei Globus)
- Etiketten (selbstklebend oder an einer Schnur)
- 1l Blauburgunder, 3 Gewürznelken, ½ Stange Zimt, 1 Sternanis und 1 Scheibe Zitrone erhitzen (nicht kochen!).
- 4cl Rum und 50g Kandiszucker zugeben und verrühren. Abkühlen lassen.
- In die Glasflaschen umfüllen und mit Etikett beschriften.
5. Pinnwand aus Korken
Wer sagt, dass Pinnwände immer gleich aussehen müssen? Dieses Exemplar aus Korken ist mondän und originell zugleich. Und nebenbei ein gutes Korken-Recycling für alle, die eine trinkfreudige Mutter haben.
Du brauchst:- 1 altes Bild mit tiefem Rahmen
- schwarze Acrylfarbe
- genügend Korken (möglichst spezielle)
- Heissleim
- Bild mit schwarzer Acrylfarbe übermalen und an der Luft trocknen lassen.
- Korken in den Bildrahmen legen und kontrollieren, ob sie Platz haben.
- Einen Korken nach dem anderen wieder rausnehmen, mit Heissleim betupfen und in das Bild kleben – fertig!
Pinnwand aus Korken gesehen auf http://simplyem.blogspot.ch/
6. NFC-Tag Schlüsselanhänger
Da die Vergesslichkeit im Alter bekanntlich zunimmt, eignet sich dieser NFC-Tag in Herzform als praktischer Speicherort für Kennwörter, Nachrichten oder Adressen. Die Informationen werden auf dem Tag gespeichert und können nachher per Handy mit NFC abgerufen werden.
NFC-Tag in Herzform gesehen auf http://www.nfc-tag-shop.de/
7. Brownie im Konfitürenglas
Wer beim Backen vollkommen talentfrei ist, kann mit diesem Brownie im Glas nichts flasch machen. Die Backmischung mit ordentlich geschichteten Zutaten sieht schön aus und schmeckt herrlich.
Du brauchst:- Zutaten für Brownies
- ein altes, grosses Konfitürenglas
- schönes Stoffstück
- Etikett an einer Schnur
- 300g brauner Zucker, 100g Mehl, 100g Kakaopulver, 100g gehackte Walnüsse und 100g gehackte Crémant-Schokolade in dieser Reihenfolge schichten: Hälfte des Mehls, Hälte des Zuckers, Hälfte des Kakaopulvers. Wiederholen. Walnüsse und Schokoladenstückchen gemischt zuoberst in die Dose geben.
- Stoffstück mit einem Gummi am Deckel fixieren.
- Schnur um den Deckel wickeln, das Etikett mit folgender Backanweisung beschreiben: «Ofen auf 160 Grad vorheizen, eine 18x28cm Backform mit Backpapier auslegen, Inhalt des Glases in eine Schüssel geben und mit 3 Eiern und 225g weicher Butter verrühren. Masse in Backform geben und 30–35 Minuten backen.»
Brownie im Konfitürenglas gesehen auf http://magnoliarouge.com/
8. Für Weltenbummlerinnen
Mit Weltkarte und Stecknadeln Erinnerungen wecken und Zukunftspläne anregen. An welchen Ecken dieser Welt war deine Mutter schon? Wo will sie noch hin? So kann sie ihre Reisen auf einen Blick sehen.
Du brauchst:- Weltkarte
- Pinnwand in gleichem Format
- Farbige Stecknadeln
- Weltkarte auf der Pinnwand befestigen und an einer Wand montieren.
- Deine Mutter macht den Rest.
9. Schokolade in Röhrchen
Ovomaltine, Caotina oder doch eher Nesquik: die Frage stellt sich zumindest für deine Mutter nicht mehr. Selbst zubereitetes Schoko-Pulver im Glasröhrchen präferiert sie bestimmt!
Du brauchst:- Zutaten für das Schokoladen-Pulver
- 3 Glasampullen à 40ml mit Schraubdeckel
- Ein breites und ein schmales Band mit Etikett
- Rezept für das Schokoladen-Pulver: 100g Zucker, 30g Kakaopulver, ¾ Teelöffel Vanille-Extrakt, eine Prise Salz. Alles ausser die Vanille miteinander verrühren.
- Vanille am Schluss der Mischung in Teilen zugeben und sehr gut verrühren bis es keine Klumpen mehr hat.
- Die Mischung in die Glasampullen umfüllen, mit Bändern und Etikett verzieren. Eine Ampulle reicht für 1–2 Tassen.
Schokoladenpulver in Glasampullen gesehen auf http://www.inspiredbride.net/