Gastbeitrag von: Estelle Schnyder, MIA, Course Assistant
This May, 19 HSG students had the opportunity to discuss such poverty related issues and more at the World Bank HQs in Washington D.C. A Group of MIA, MEcon and MiQef students had the once in a lifetime possibility to (more…)
Gastbeitrag von Amplify
Vor lauter Sparmassnahmen und neuen Masterstudiengängen erfuhr ein Aspekt der HSG seit geraumer Zeit zu wenig Beachtung: das musikalische Talent, das in ihren Studenten schlummert. Das Orchester, die Big Band und der Chor beweisen zwar regelmäßig, dass die HSG nicht nur fachlich gute Wirtschaftswissenschaftler, sondern auch gute Musiker besitzt. Doch (more…)
Gastbeitrag von Meike Pauletzki (Aiesec)
Wie fair ist eigentlich Fair Trade? Der Beantwortung dieser Frage, vor allem im lateinamerikanischen Kontext, widmete sich der vom studentischen Verein AIESEC organisierte 4. Latin American Day am 18. April 2013. (more…)
Nichtredaktioneller Artikel von Patric Daeppen, OstSinn
Wenn dir am Wochenende wieder einmal die Decke auf den Kopf zu fallen droht, dich deine WG-Mitbewohner in den Wahnsinn treiben oder du vor lauter Bücherstapel und Chaos in deinem Zimmer nur noch schwarz siehst, findest du im OstSinn-CoWorking-Space am Markplatz deinen Raum zum Atmen und Lernen. (more…)
Gastbeitrag von: Hakan Omer Oglou (BIBBAG®)
Wer sich in St. Gallen ab sofort den Studienalltag erleichtern möchte, kann dies mit seiner BIBBAG® tun. Zugelassen durch die Bibliotheksleitung der HSG dürfen nun auch bei uns an der Hochschule die Studierenden mit einer BIBBAG® die Bibliothek betreten. (more…)
Gastbeitrag von Alessia von Rohr(bfox)
Wie alle wissen, ist Versicherung oft ein heikles und unangenehmes Thema. bfox ist eine neue online Plattform von zwei HSGlern und einem ETHler, welche den Kunden durch den Versicherungsdschungel begleitet und eine neue Art von Versicherungsvergleich bietet. (more…)
Gastbeitrag von: Sharing is Caring
Unter dem Motto Post – Share – Care haben wir – 4 Studenten der Universität St.Gallen – letzten Mai die Facebook-Gruppe Sharing is Caring ins Leben gerufen. (more…)
Vom 17. bis 18. Mai 2012 trafen sich rund 50 Studierende von fünf der führenden Europäischen Business Schools (Barcelona, Budapest, Köln, St. Gallen und Warschau) in Barcelona zur 4. CEMS Model UNFCCC Konferenz. Das erklärte Ziel der Konferenz ist es, ein neues, weltweit gültiges Klimaprotokoll zu verhandeln, welches den Klimawandel und dessen Folgen verhindern, beziehungsweise begrenzen soll. (more…)
Gastbeitrg von Thomas Spycher, AIESEC
Im April stöberte ich mit zwei Zielen in der AIESEC-Internship-Datenbank: ein Praktikum mit VWL-Bezug finden und eine neue Kultur erleben. Bereits nach kurzer Suche wurde ich bei einer Mikrofinanzbank in Jos, im Middle Belt von Nigeria, fündig. Die Bewerbung reichte ich ein ohne viel darüber nachzuenken; (more…)