Gastbeitrag von: Dominick Franzi, St.Gallen Gekkos
Mit den guten Leistungen aus den Vorjahren und dank der grosszügigen Unterstützung des Universitätssportes nahm das Eishockeyteam der HSG sehr gerne und mit optimistischer Vorfreude die Reise nach Füssen in Angriff. (more…)
Gastbeitrag von: Studententheater Universität St. Gallen (Text von Henk Weidenfeld)
7. Oktober 1998, Laramie, Wyoming. Der 21-jährige Matthew Shepard wird schwer verletzt und bewusstlos an einen Zaun gefesselt aufgefunden. (more…)
Gastbeitrag von: unigay
Die Toleranz und Akzeptanz gesellschaftlicher Minderheiten ist auch in der Schweiz ein wichtiges Thema. An der Universität St. Gallen äussert sich diese Frage nach dem Umgang mit Diversity unter anderem in Management und HR Kursen. Gleichzeitig spielt sie aber auch im Unialltag selbst eine Rolle. (more…)
Gastbeitrag von: Andrej Woerner und Gabriel Züllig
„Gutes Central Banking sollte langweilig sein“, sagte Mervyn King, der Gouverneur der Bank of England. Seit der Finanzkrise scheint genau das Gegenteil Realität zu sein: (more…)
Gastbeitrag von: Géraldine Bloch und Pascal Fischer
Was alles mit dem Verteilen von Buchstaben für die Güte der Anleihen von Eisenbahngesellschaften im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts begann, hat sich bis heute zu einem bedeutenden Geschäftszweig entwickelt. (more…)
Gastbeitrag von: Tobias Geser und Florian Schmidt
Die Spreads der griechischen Bonds haben in der Vergangenheit übermässig stark ausgeschlagen. Gemäss Frankel (2011) aber nicht bereits, als die Nichterfüllung der Konvergenzkriterien durch Griechenland bekannt wurde, sondern erst als Ratingagenturen die Kreditwürdigkeit wiederholt nach unten korrigierten. (more…)
Gastbeitrag von: Sarah Kunz und Res Breitenmoser
Im Jahre 2000 fällte der Europäische Rat die Aufnahme Griechenlands in die Eurozone. Aus der heutigen Sicht kann man sich fragen, welches die Gründe für diese Aufnahme in die Währungsunion waren. (more…)
Gastbeitrag von: Challenge the Best
Am Montag endet die Bewerbungsfrist für die dritte ʻChallenge the Bestʼ Konferenz zum Thema Wasserknappheit. (more…)