prisma - HSG-Studentenmagazin
prisma - HSG-Studentenmagazin
  • Categories
    • Kompakt
    • Menschen
    • Thema
    • Campus
  • Magazine
  • About us
    • About us
    • Team 2024/25
  • Instagram
×
  • Categories
    • Kompakt
    • Menschen
    • Thema
    • Campus
  • Magazine
  • About us
    • About us
    • Team 2024/25
  • Instagram

Anreizgeld verdirbt den Charakter und die Produktivität

Das Sprichwort “Geld verdirbt den Charakter” gilt oft auch für finanzielle Incentives als Führungsinstrument. Man will mit Anreizgeldern ein bestimmtes Verhalten motivieren, die Leute mit Geld “belehren”, aber der Schuss...
13. July 2011

Mobilität hat ihren Preis – Ein Kommentar zu den Ideen über ein neues GA

Dass das blaue, kreditkartengrosse Wunder, welches sich sicherlich auch im Portemonnaie des einen oder der anderen Studierenden finden lässt und freie Fahrt mit dem öffentlichen Verkehr in der Schweiz garantiert,...
5. July 2011

Die Teletubby-Strategie

Zeitgleich zur Prüfungsphase findet  eines der bekanntesten Sportevents des Jahres statt: Das Grand Slam-Tennisturnier von Wimbledon. Während wahrscheinlich so mancher HSGler ein persönliches „Prüfungsritual“ hat (gerüchteweise wurden schon Götzenfiguren und...
30. June 2011

Wie man ein Land glücklich twittert

Glücksforschung hat Konjunktur, schreibt das Magazin NZZ Folio, 5/11, im Artikel “Glück – das ungelöste Rätsel”. Aber ist es das wirklich, ein Rätsel? Seit sich die Crowd von Web-2.0-Aktiven befleissigt,...
24. June 2011

Schokoküchlein gegen den Blues

Die Lernphase ist lang, die Pausen kurz und sitzt man an der Prüfung, war die Vorbereitungszeit dann doch oftmals wieder unnütz. Um dem Lernphasen-Blues entgegen zu wirken hier ein Rezept...
22. June 2011

It’s Procrastination Time!

Für eine genügende Note in einem Fach sind per definitionem dreissig Arbeitsstunden pro ECTS-Point – an der HSG ganz einfach «Credit» genannt – nötig. Dieser eine Satz ist eigentlich das einzige,...
15. June 2011

1:12- Keine Abzocker-Löhne mehr!

Die Schere zwischen Arm und Reich öffnet sich, nicht nur in anderen Ländern - auch in der Schweiz und diese Tatsache wird wohl keiner von uns leugnen können. Wie stark...
4. June 2011

Planker Unsinn

Wir dachten schon, der Schwachsinn sei tot – doch nun schwappt aus Down Under ein neuer Trend zu uns: Planking. Du fragst dich jetzt sicher: Was ist denn das? Ganz...
1. June 2011

Das Foto zu Bin-Ladens Tod

Die USA bringen den Mann zur Strecke, dessen Kopf ihnen 25 Millionen USD wert gewesen ist, der 155 Monate auf der Most-Wanted-Liste des FBI verbracht hat – aber ein Foto...
30. May 2011

Kinder? Nein, danke!

9.2 Prozent der Frauen geben an, keine Kinder haben zu wollen. Interessant, vor allem wenn man beachtet, dass es bei den Männern nur 7.9 Prozent sind. Macht das HSG-Studium herzlose,...
16. May 2011

Das ist für euch!

Über 1000 HSG-Studenten haben an der grossen prisma-Umfrage teilgenommen. Wir haben die Ergebnisse ausgewertet und in diesem Heft zusammengefasst. Das hier ist nicht für die Uni, die Professoren oder die...
16. May 2011

Sündenpfuhl oder Taufbecken?

Ein Blick hinter die Fassade des Ritalin-, Drogen- und Alkoholkonsums an der HSG. Jeder vierte amerikanische Student und jeder fünfte Professor nimmt laut eines ZEIT-Artikels Ritalin, um seine Leistungsfähigkeit zu...
16. May 2011

Die «Frontschweine» im Studierendensekretariat

Die prisma-Umfrage quantifizierte nicht nur den Style und das Liebesleben an der HSG, mit konstruktiven Absichten konnte zudem die Servicequalität der Uni bewertet werden. Warum das Studierendensekretariat die mit Abstand...
16. May 2011

Der «zu Guttenberg» in uns

Seit der Affäre rund um den deutschen Ex-Verteidigungsminister steht die Plagiarismus-Debatte wieder hoch im Kurs. Passend dazu: die Ergebnisse aus unserer prisma-Umfrage Es ist schon beeindruckend: Wer sich durch die...
16. May 2011

Eine HSG-Romanze

Wenn wir uns in einer statistischen Welt bewegen würden, wie würde die ultimative HSG-Liebesgeschichte aussehen? Er hiesse Christian und sie Julia. Beide hätten ihr erstes Mal mit 17 gehabt, sie...
16. May 2011

Eine Uni voller Pessimisten

Wir werden es einmal schlechter haben als unsere Eltern. Das ist halb so schlimm, wie es klingt. Es sieht nicht gut aus. Das könnte man zumindest denken, wenn man liest,...
16. May 2011

Obamas Osama

Dank Facebook, Twitter und Co. wussten wir wohl alle sehr früh am letzten Montag, dass Osama Bin Laden durch einen Eingriff eines US Navy SEAL Teams getötet wurde. Aus Präsident...
6. May 2011

Stil und Gehorsam

Man hat ihn, oder man hat ihn nicht – den einen Stil, welcher Erfolg garantiert, einzigartig macht oder Elite-Zugehörigkeit verspricht. Trotzdem investieren wir in unsere Unverwechselbarkeit oder in gewinnbringende Stilratgeber,...
18. April 2011

Der Antistil

Kann eine schlechte Sache guten Stil aufweisen? Grundsätzlich schon, denn nicht immer ist guter Stil nur bei den Guten zu finden, auch «das Böse» setzt ihn ein. Im Jahr 1931...
18. April 2011

«Stil ist immer etwas Eigenes»

Amanda Ammann wurde 2007 zur Miss Schweiz gekürt und studiert im 7. Semester Internationale Beziehungen. prisma hat nachgefragt, was sie zum Thema Stil zu sagen hat. Amanda, was ist für...
18. April 2011

FührungsStil !?

Vergesst, was ihr bisher über Führungsstile gelernt habt! Was es braucht, um ein stilvoller Leader zu werden, erfahrt ihr exklusiv bei prisma. Kleidungsstil, Lebensstil, Redestil, Unterrichtsstil, Denkstil – man möchte...
18. April 2011

Home Sweet Home

prisma liess die Einrichtung von vier Studenten-Wohnungen durch einen Experten bewerten. Hier ist sein Urteil: Steffi Sofort sieht man, dass die Dame sehr England-affin ist und zudem einen offensichtlichen Schuhfetisch...
18. April 2011

Der HSG Style-Check

An Selbstbewusstsein mangelt es HSG-Studierenden nicht. Aber beinhaltet ein grosses Selbstbewusstsein auch guten Stil? Lassen wir die Experten entscheiden. Matthias Amanda Ammann: Kann es sein, dass das Hemd etwas zu...
18. April 2011

Nichts zu tun? Legos an die Macht!

Ja, ja, ja man könnte in Steuerrecht noch was lesen, diese freiwillige Ergänzungsliteratur für den Wahlkurs noch suchen oder in Reko schon mal die nächsten drei Veranstaltungen vorarbeiten. prisma schlägt...
15. April 2011

Das goldene Ende der Nahrungskette

Dass es mit der Menschheit bergab geht und wir den intellektuellen Siedepunkt bereits weit überschritten haben, dürfte seit den neusten Bildern von "Jung, wild & sexy", klar sein. Doch wenn...
13. April 2011

It’s Urban Camouflage Time!

Nochmals unter die Bettdecke kriechen, rumliegen, vor den Lernunterlagen verstecken, einfach mal "chli sii", unbeobachtet faulenzen - dafür muss man nicht mehr zu Hause bleiben. Urban Camouflage hebt das Verstecken...
1. April 2011

The Story of Stuff

Die aktuelle Ausgabe des prisma trägt den Titel Apokalypse. Der Einfluss der Medien hat dazu geführt, dass wir bei diesem Stichwort an Naturkatastrophen, Meteoriteneinschläge und im Extremfall sogar an Aliens...
29. March 2011

Land unter in Down Under

In Australien drücken sich die Naturkatastrophen die Klinke in die Hand: Überschwemmungen, Feuer und Zyklone. prisma war in Australien und berichtet vom Ort des Geschehens nach den Katastrophen. «Begeben Sie...
21. March 2011

Soziale Apokalypse – auf direktem Weg in den Abgrund?

prisma beleuchtet drei der wichtigsten sozialen Brennpunkte der Zukunft und hat dazu auch Prof. Kolmar, neu bei der Forschungsgemeinschaft für Nationalökonomie, befragt. Er nennt Migration, Demokratisierung und das weltweite Ernährungsproblem...
21. March 2011

Richtet die HSG die Welt zu Grunde?

Es gibt viele Szenarien, wie die Gattung Mensch ihr Ende nehmen könnte. Welchen Einfluss die Absolventen einer der führenden Wirtschaftsuniversitäten darauf haben könnten, wurde bis heute kaum erforscht. Der Untergang...
21. March 2011

Mehr über prisma

  • Team 2024/25
  • Werben mit prisma – Advertisement with prisma
  • Magazine
  • prisma-Abo
  • Impressum – Legal notice

Du bei prisma

prisma sucht interessierte Schreiberlinge, Fotografen, Layouter und Helfer. Erfahre hier mehr!

prisma auf Social Media

Facebook
Instagram
Linkedin