prisma - HSG-Studentenmagazin
prisma - HSG-Studentenmagazin
  • Categories
    • Kompakt
    • Menschen
    • Thema
    • Campus
  • Magazine
  • About us
    • About us
    • Team 2024/25
  • Instagram
×
  • Categories
    • Kompakt
    • Menschen
    • Thema
    • Campus
  • Magazine
  • About us
    • About us
    • Team 2024/25
  • Instagram

Der Europäische Traum

Der Europäische Traum war einst eine Vision mit dem Ziel «ewiger Frieden für Europa». Heute steht das Konzept für die vollständige Durchsetzung dessen, was für die meisten EU-Bürger bereits Normalität...
18. October 2010

Traumjob Unternehmensberatung?

Viele Studierende träumen von einer Stelle in der Unternehmensberatung. Es locken Vielseitigkeit, Prestige, Karriere – Stress und Überstunden hin oder her. Von neun befragten BWL-Kommilitonen können sich fünf den Einstieg...
18. October 2010

«Albträume wird man durch den Dialog mit den inneren Gestalten los»

Träume verstehen. Aus Träumen lernen. Albträume überwinden. Cornelius Blattner, Traumexperte, Buchautor und Inhaber der Domain traum.ch, erklärt im prisma-Interview, warum und wie wir träumen. Herr Blattner, warum träumen Menschen? Wissenschaftlich...
18. October 2010

Wir können alles. Ausser Bahnhof.

Bei Stuttgart 21 geht es schon lange nicht mehr darum einen Bahnhof unter die Erde zu verlegen. Es geht um viel mehr. Um Demokratie, Meinungsfreiheit, den deutschen Rechtsstaat und die...
13. October 2010

Kragen hoch und durch!

Die Kontroverse um Sinn oder Unsinn von hochgeklappten Kragen ist so alt wie das Chlöschti: Ist das nur eine modische Individualisierung oder ist dieses Stück Stoff, jahrhundertelang verkannt, eigentlich ein...
9. October 2010

Mit Handys aus der Armut

Beinahe zwei Jahrzehnte nach dem Ende der Apartheid-Ära in Südafrika hat die Rassentrennung noch Nachwirkungen, auch in der Wirtschaft. Florian Luckes Firma Uconomy versucht, Differenzen zwischen Arm und Reich mit...
24. May 2010

Was würden Sie arbeiten, wenn für Ihr Einkommen gesorgt wäre?

Die Initiative Grundeinkommen aus Basel strebt eine Volksinitiative für ein bedingungsloses Grundeinkommen an. Grundeinkommen für alle? Bedingungslos? Was sich zunächst befremdend anhört, ist das Kernstück einer faszinierenden sozial-ökonomischen Vision für...
24. May 2010

Geld, Wert und Gesellschaft hängen zusammen

Reinhold Harringer, Leiter des städtischen Finanzamts, im Gespräch über Konsumgutscheine, Schwächen unseres Geldsystems und die gesellschaftliche Funktion des Mammons. Im vergangenen Jahr hat die Stadt die St. Galler Bevölkerung mit...
24. May 2010

20 Sack Hirse reichen fürs Jahr

In Kamerun ist Geld stets ein Thema. In Gesprächen, in Träumen und auch in Scherzen. Für die meisten von uns sind CHF 1.25 kaum der Rede wert. An unserer Uni...
24. May 2010

Wenn das Wetter nicht mehr kaputt ist…

Das preisgekrönte Werk der Fotografin Ester Vonplon zeigt eine Roma-Familie in den Wirren des Kosovokrieges. Damit gewann sie nun den renomiertesten Fotopreis der Schweiz. Dass die Aufnahmen aus einem Nachkriegsgebiet...
19. April 2010

Ausweisung aus dem Dorfe

Eine Kurzgeschichte So, weiter als bis hierhin kann ich Sie leider nicht begleiten, sagt der Beamte und stellt meine Tasche ab. Ohne mich zu fragen, hat er sie genommen, als...
19. April 2010

Zwischen Weinreben und Wertkonservatismus

Einem Klischee auf der Spur. Ein Frühlingsstreifzug durch Dorf im Zürcher Weinland. Die heile Welt des Landes gibt es in der Schweiz faktisch nicht», sagt Michael Baumann, «die Leute hier...
19. April 2010

Warum St. Gallen ein Dorf ist

Die provinziellen Seiten unserer Universitätsstadt St. Gallen ist definitorisch gesehen klar eine Stadt. Das Zentrum der östlichen Schweiz beheimatet schätzungsweise eine Milliarde Treppenstufen, über 70‘000 Einwohner, mehr als 100 Erker,...
19. April 2010

Das Dorf: Eine Siedlungsform zwischen Vergangenheit und Zukunft

Totgesagte leben länger: Warum das Schweizer Dorf auch im 21. Jahrhundert eine Zukunft hat. Ein Gastbeitrag von Roland Scherer In der Schweiz spielt «das Dorf» auch heute im Jahr 2010...
19. April 2010

Einheitsdorf

Der Funktionsbau erobert das Land und lässt die Menschen in Hässlichkeit zurück Ich selbst stamme aus einem kleinen Ort in Bayern. Es schimpft sich zwar Stadt, aber ganz objektiv muss...
19. April 2010

Selber machen

Sandwiches, Milchschnitte und hin und wieder eine Banane bestimmen den Essplan eines durchschnittlichen Studenten. Um etwas Abwechslung in diesen kulinarischen Alltagstrott zu bringen, hat sich prisma auf die Suche nach...
22. March 2010

Heuschrecken im Schokoladenmantel

Von Island bis China: Essbar ist Definitionssache. Andere Länder, andere Sitten. So mancher von uns windet sich vor Ekel, wenn sich eine kleine Hausspinne von der Decke abseilt. Nicht so...
22. March 2010

Wissensbisse

Der Begriff «Snacks» kommt ursprünglich vom mundartlichen «to snack» und bedeutet soviel wie «schnappen». Die beste deutsche Übersetzung ist der «Imbiss», dessen Wortursprung jedoch nicht ganz klar ist. Unser Lieblingszitat...
22. March 2010

Frühlingsputz

Wer kennt es nicht.... Geht der Schnee, so kommt die Pflicht. Durch die nun längeren und schöneren Frühlingstage erhellen sich die dunkelsten Ecken einer jeden Studentenbude. Dadurch erkennt man was...
18. March 2010

Grenzenlose Schönheit

«Hals und Beinbruch» lautet der Gruss unter Skifahrern. Newschool-Skier wagen nicht nur verrückte Sprünge, sie wagen es auch, sich gegen den Kommerz und die FIS aufzulehnen. Das ist ehrlich. Wallride-to-shifty...
11. December 2009

Das Tier in dir

Wir rühmen uns unseres hyperintellektuellen Hirns, das wir tagtäglich weiter und weiter auf der Abstraktionsleiter vorantreiben. Bei Fragen der Schönheit aber siegt das Tier in uns. In unserer Vergangenheit als...
11. December 2009

Abstraktion des Lebens

Die Ausstellung «Körperwelten» des deutschen Anatomen Gunther von Hagens in Zürich zeigt: Das Marketing funktioniert, doch die plastinierten Körper stossen nicht durchgängig auf Gefallen. Über die Ausstellung des Plastinators Gunther...
11. December 2009

“Ich springe den Leuten ins Auge”

Charlotte ist zwar nicht Mainstream, dennoch ist die Coiffeuse ein begehrtes Mannequin in der Gothic-Szene. Im Interview mit prisma steht sie Rede und Antwort. Dabei spricht sie über Friedhöfe und...
11. December 2009

Mit den Minaretten verschwindet auch die direkte Demokratie

Mit einer Volksabstimmung wurde gestern die Volksinitiative zum Bauverbot von Minaretten angenommen. Dies mit einem Ja-Stimmen-Anteil von 57.5% und 22 von 26 Standesstimmen, entgegen den letzten Umfragen, die eine Ablehnung...
30. November 2009

Realsatire: Schlammschlacht an der Uni

Für das Thema Boulevard eignet sich unsere Universität gerade hervorragend als Beispiel. Im Folgenden will prisma die Affäre Thielemann Revue passieren lassen; Boulevard genug, schon ohne Kommentar. Alles scheint damit...
11. May 2009

Angst, Hass, Titten und der Wetterbericht oder: Die verlorene Ehre der Nadja Benaissa

Millionen von Menschen greifen täglich zu Boulevardzeitungen. Doch die Kritiker stempeln diese Zeitungen als niveaulose und stumpfsinnige Schundblätter ab, die allein zur Verblödung der Gesellschaft beitragen. Grund genug für uns,...
11. May 2009

Probleme lösen, nicht ständig vertagen

Was wäre ein Boulevardblatt ohne Meinungsartikel? prisma möchte allerdings einen konstruktiven Weg einschlagen. Die Chance, Mut und Selbstbewusstsein zu zeigen, verpasst Als Studierender enttäuscht mich das Verhalten meiner Universität in...
11. May 2009

Wir blenden Probleme aus

In den Nachrichten hören wir öfters von Nussschalen. Die meisten von uns wissen zumindest, dass es sie gibt. Hört man von den Schätzungen, dann will man sie erst nicht wahrhaben,...
13. April 2009

Uganda hautnah erlebt

Eine Reise, die ist lustig. Eine Reise, die ist schön. Über das ganz normale Chaos in Uganda. Irgendwo im Westen von Uganda brause ich auf einer schlechten Strasse unter der...
13. April 2009

Südafrika – Rainbow Nation

Der Flug nach Südafrika dauert mindestens elf Stunden. Dennoch scheint es das Land auf dem afrikanischen Kontinent zu sein, welches Europa am nächsten ist. Dass es dennoch krass anders ist,...
13. April 2009

Mehr über prisma

  • Team 2024/25
  • Werben mit prisma – Advertisement with prisma
  • Magazine
  • prisma-Abo
  • Impressum – Legal notice

Du bei prisma

prisma sucht interessierte Schreiberlinge, Fotografen, Layouter und Helfer. Erfahre hier mehr!

prisma auf Social Media

Facebook
Instagram
Linkedin