Tag Archive: politik

  1. Das Foto zu Bin-Ladens Tod

    Leave a Comment

    Die USA bringen den Mann zur Strecke, dessen Kopf ihnen 25 Millionen USD wert gewesen ist, der 155 Monate auf der Most-Wanted-Liste des FBI verbracht hat – aber ein Foto davon soll die Welt nicht erreichen. Es ist nicht so, als hätte man versäumt, ein Bild des toten Osama Bin-Laden in Abodabat zu machen, nur wolle man nicht, dass dieses instrumentalisiert werde. Die Presseverantwortlichen des Weissen Hauses haben dafür gesorgt, dass ein anderes Bild zur Ikone des 2. Mai 2011 geworden ist: Das „Situation Room Photo“.

    (more…)

  2. Obamas Osama

    1 Comment

    Dank Facebook, Twitter und Co. wussten wir wohl alle sehr früh am letzten Montag, dass Osama Bin Laden durch einen Eingriff eines US Navy SEAL Teams getötet wurde. Aus Präsident Obamas Rede  vom Sonntag Abend lernten wir, dass dies “the most significant achievement to date in our nation’s effort to defeat al Qaeda” gewesen sei, und nicht nur das: “We can say to those families who have lost loved ones to al Qaeda’s terror: Justice has been done”. Wirklich? (more…)

  3. «Das Ende des Atomzeitalters»

    Leave a Comment

    «Apokalypse» lautet das Thema des kommenden prisma. Das Schlagwort liefert eine erschreckend treffende Assoziation für die Bilder von zerstörten Städten und fliehenden Menschen in Japan. Ein japanischer Regierungssprecher sprach von der grössten Katastrophe seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Weltweit empfinden die Menschen Mitgefühl und Betroffenheit. In den Medien ist Japan seit vergangenem Freitag allgegenwärtig. (more…)

  4. Tödliche Tradition in Schweizer Kleiderschränken? Nein, danke.

    28 Comments

    In jedem dritten Schweizer Haushalt befindet sich heute mindestens eine Schusswaffe. Armeeangehörige bekommen traditionellerweise ein Sturmgewehr ausgehändigt, welches Zuhause aufbewahrt wird. Die Schweiz kennt kein zentrales Register für Feuerwaffen. Diese lockere Gesetzgebung ist in letzter Zeit immer heftiger in die Kritik geraten. Ob sich eine veraltete, potentiell tödliche Tradition oder die Vernunft durchsetzt, wird am 13. Februar entschieden: es wird über die Volksinitiative zum Schutz vor Waffengewalt abgestimmt. (more…)

  5. Studiengebühren international – Wer zahlt wo wieviel?

    3 Comments

    Nachdem die geplante Studiengebührenerhöhung, welche vor zwei Wochen vom Kanton St.Gallen bekannt gegeben wurde, wieder im alltäglichen Lern- und Prüfungsstress untergegangen ist, wollen wir dennoch einmal sehen, wo sich die HSG und die Schweiz mit dieser Massnahme im internationalen Vergleich bewegen. (more…)

  6. It’s tea time

    4 Comments

    Barack Obama wird als Marxist und Sozialist beschimpft. Die Anhänger der Tea Party Bewegung sehen sich im Krieg gegen den US-Präsidenten, der Grossteil ihrer Mitglieder ist über 45 Jahre alt und weiss. Sie setzen sich für tiefere Steuern, Aufhebung der Gesundheitsreform und weniger Macht für den Staat ein. Kurz gesagt: Die Tea Party Bewegung ist eine Anti-Obama Partei.
    (more…)

  7. Macht mal halblang!

    Leave a Comment

    Von einem Jahrhundertfehler ist die Rede. Von Zentralismus, Enteignung und sozialistischen Steuervögten. Im Abstimmungskampf um die Steuergerechtigkeitsinitiative ist den Gegnern keine Parole zu populistisch. Deren Argumentation bewegt sich auf dem Niveau der Tea-Party in den USA. Es ist Zeit, etwas Sachlichkeit in die Diskussion einzubringen.

    (more…)