Nachdem ich bereits zahlreiche Prüfungen ablegt hatte, besuchten mich drei HSG-Kollegen, mit welchen ich beschloss, St. Petersburg für einige Tage zu verlassen. Unser Zielort war eine Siedlung nahe des kleinen Dorfes Velikaya Guba (Великая Губа, ca. 1000 Einwohner), wo wir uns ein Häuschen direkt am See mieteten. Für die pro Weg ca. 700 km lange Reise nahmen wir uns einen VW Polo, welchen ich für die ‚normalen’ Strassen und Hauptachsen in Russland zweifelsfrei empfehlen kann. Die Strassen zu solch abgelegenen Orten wie unsere Ziel-Siedlung sind jedoch in sehr schlechtem Zustand, sodass man sich dafür besser ein etwas billigeres und geländetauglicheres Auto sucht —unsere Felgen waren am Ende der Reise ziemlich verbeult!
Seltsamerweise begegneten wir auf unserer Fahrt immer wieder brennenden Wäldern und Feldern, die scheinbar absichtlich angezündet, aber dennoch völlig unbeaufsichtigt waren und deren Rauch einem teilweise völlig die Sicht auf die Strasse vernebelten.
Auf die Idee, gerade in diese Region zu fahren, brachte uns das Dorf Pegrema, welches schon vor Jahrzehnten verlassen wurde. Nach einer erholsamen Nacht in unserem Häuschen machten wir uns denn auch auf, uns dieses Dorf anzuschauen. Da wir auf dem Weg nach Pegrema jedoch auf ein anderes Dorf mit dem Namen Vjogoruksy (Вёгоруксы) trafen und die Strasse nach Pegrema kaum mehr vorhanden war, blieben wir in Vjogoruksy. Dieses Dorf schien noch nicht seit allzu langem verlassen zu sein, denn viele Häuser und die kleine Holzkirche standen noch.
Neben sehr tiefen Schlaglöchern erwarteten uns auch kleine Seen auf der Strasse, die wir zunächst nicht befahren konnten.
nser Häuschen war von Wald umgeben und sehr gemütlich. Wenige Meter entfernt stand uns auch eine mit Feuer zu beheizende Sauna zur Verfügung, welche wir rege nutzten.
Keine Autos, keine Menschen, eigentlich kaum etwas ausser der Natur selbst: man findet hier zahlreiche einsame und wunderschöne Strände.
Das Dorf Vjogoruksy (Вёгоруксы) mit traditionell erbauten Häusern und der hübschen Holzkirche.
Zum See nach rechts, in die Sackgasse nach links
Auch in der Gegend rund um St. Petersburg gibt es einige geheimnisvolle Objekte aus der Vergangenheit. Oft ist es nicht ganz einfach, diese zu finden — und wenn man sie findet, ist der Zutritt meist verboten.
Im Park Ekateringof (Екатерингоф) befinden sich noch einige Karussells aus der Sowjet-Zeit. Viele wurden bereits entfernt, diese hier werden in der nächsten Zeit auch noch abgerissen werden.
Dieses Haus in Taitsy (Тайцы) steht seit vielen Jahren leer und soll einst als Sanatorium gedient und einem reichen Kaufmann gehört haben. Hinter dem Haus befindet sich ein halb offener Eingang zum finsteren und labyrinthartigen Keller, durch welchen man ins Haus gelangen kann. Im Innern führt eine schmale Wendeltreppe aus Holz bis aufs Dach hinauf…
Über den gut gesicherten Turm des „State Scientific Center“ (ЦНИИ РТК) gibt es viele Gerüchte. Niemand weiss jedoch genau, was da drin ist und wozu er gehört — nicht einmal die gleichnamige Universität im nebenstehenden Gebäude. Ein Kletter-Fanatiker aus der Gegend schaffte es, hinein zu kommen und berichtete, dass der Turm hohl sei, ein paar veraltete Geräte enthalte, aber dennoch sehr gut gereinigt sei…
Auf GoogleMaps sieht man, wie nahe des Dorfs Pesochny (Песочный) eine Antonov An-8 im Wald steht. Das Flugzeug scheint zwar schon seit langem ausser Betrieb zu sein, das Gelände wird aber noch genutzt — über unseren Besuch hat man sich auf jeden Fall überhaupt nicht gefreut, und wegen des Aufmarschs zahlreicher Soldaten haben wir uns dann auch dezent zurückgezogen.
Besuch des Balletts Schwanensee von Tschaikowsky im kleinen, aber sehr stilvollen Ermitage Theater — kann ich allen nur empfehlen!
Die gut 100 Jahre alte Bolsheokhtinsky Brücke (Большеохтинский мост) bei einer nächtlichen Schifffahrt auf der Neva.
Blick von der Isaak-Kathedrale (Исаакиевский Собор).
„Haltet sauber. Beim Verlassen, spült hinter euch.“ Ob ohne Verbotschild wohl in der Toilette geangelt würde?
Falls ihr etwas Bestimmtes über meinen Aufenthalt oder Russland allgemein wissen wollt, hinterlasst einen Kommentar!