Ein Ausschnitt der “Leaders of Today” haben wir Euch schon vorgestellt. Nun folgen die Interviews mit den “Leaders of Tomorrow”:
Could you please introduce yourself?
My name is Siyabulela Xuza (more…)
Ein paar Stimmen der “Leaders of Today”:
prisma: Könnten Sie sich bitte kurz vorstellen?
Ich heisse Gerd Becker, war Generalbevollmächtigter der Metro AG. Zurzeit bin ich im Ruhestand und lebe in St.Gallen. Die letzten sechs Jahre war ich Coach an der HSG. (more…)
Eine Liste mit den bisherigen Highlights des 43. St. Gallen Symposiums: (more…)
“Ach, jetzt muss ich wieder zum WBZ laufen!” ist das einzige, was die meisten Studierenden vom St. Gallen Symposium mitbekommen. Leider wird das diesem Event nicht annährend gerecht. prisma war deshalb für euch live vor Ort. (more…)
Zu Beginn stimmten Lord Griffiths of Fforestfach, Vice Chairman of Goldman Sachs International, Josef Ackermann, Chairman of the Board of Trustess, Ueli Maurer, Bundespräsident der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Ali Babacan, Deputy Prime Minister of the Republic of Turkey, Yuri Takeuchi, Leader of Tomorrow und Mohamoud Ahmed Nur, Mayor of Mogadishu auf das Thema der Veranstaltung “Rewarding Courage” ein. (more…)
Über tausend Leute, verteil auf zwei Hallen, zermartern sich ihre Köpfe, denken, kreuzen an, radieren weg und bessern aus; es geht um ihre Zukunft, es geht um universitäre Bildung und den Zugang zur vermeintlichen Wunschuniversität – der St.Galler Zulassungstest für ausländische Studenten. Der Test, der entscheidet, wer sein Studium an der HSG beginnt, und wer nicht. (more…)
2000 Facebookfreunde. 10 000 Retweets und tausende Likes auf Instagram. Selten waren wir so vernetzt, selten war Kommunikation so einfach. (more…)
Bereits letztes Jahr berichteten wir in der prisma 338-protest über die Design Thinking StartUp AG (-> Heft). Damals standen die vier Gründer Fabio Carlucci, Ivan Giangreco, Benedikt Escher und Dominic Zünd noch am Anfang. Mittlerweile ist ihr Produkt, stablish.me, online. (more…)
Zweitausendzwölf endet, wie es begann: mit einem großen Feuerwerk. Dazwischen erlebten wir einen Mann, der aus dem Weltall auf die Erde sprang, ein YouTube-Video, das über eine Milliarde Mal angeklickt wurde, sportliche Ereignisse, die Menschen weltweit jubeln liessen, aber leider auch gewalttätige Konflikte, die noch gegenwärtigen Auswirkungen der Finanzkrise sowie Mord und Elend – eben alle Höhen und Tiefen, die dem Leben zu eigen sind. Was brachte 2012? Ein Rückblick. (more…)