prisma - HSG-Studentenmagazin
prisma - HSG-Studentenmagazin
  • Categories
    • Kompakt
    • Menschen
    • Thema
    • Campus
  • Magazine
  • About us
    • About us
    • Team 2024/25
  • Instagram
×
  • Categories
    • Kompakt
    • Menschen
    • Thema
    • Campus
  • Magazine
  • About us
    • About us
    • Team 2024/25
  • Instagram

Erster Unitag – die Outfitfrage

Der erste Uni-Tag steht schon bald bevor und die Frage stellt sich:,,Was ziehe ich bloss an?’’ (more…)
16. September 2013

Gewinnspiel mit LadenZeile.de und prisma

Pünktlich zur Startwoche verlosen prisma und LadenZeile.de, deine Shopping- Plattform im Internet, unter allen prisma-Lesern zwei coole Gadgets! (more…)
11. September 2013

Hunger und Durst – wohin nur?

Studium ist wichtig, "biben" natürlich auch. Trotzdem ist weder der Kaffee aus'm Automaten noch das Essen in der Mensa derart überragend, dass man nichts Besseres in St. Gallen finden könnte....
10. September 2013

Eine Schweiz ohne Armee? – Pro und Contra

Seit 1798 sind junge Schweizer Männer verpflichtet, einen Wehrdienst zu leisten. Die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GsoA) möchte dies ändern und hat mit einer Initiative mit 107'000 Unterschriften...
6. September 2013

Contra: Unus pro omnibus, omnes pro uno

Gastbeitrag von: Patrick Vock (Verein der Offiziere an der Universität St. Gallen) Seit der Gründung des Bundestaates 1848 setzt sich die Armee für Sicherheit in der Schweiz ein. Die Schweizer...
6. September 2013

Pro: Weg mit dem Mythos der Wehrpflicht!

Wer die allgemeine Wehrpflicht als Teil einer nationalen Identität bezeichnet, liegt weit neben der Realität. Seit ihrer Einführung 1798 (unter grossem Widerstand) war die Armee noch nie im Stande, europäische...
6. September 2013

Melodien gegen Tränengas

Das Chaos und die Unruhe gesellschaftlicher Umbrüche, wie sie Ägypten und die Türkei in den letzten Wochen erlebt haben, bringen immer wieder erstaunliche Persönlichkeiten hervor, die mit Mut und Engagement...
26. August 2013

1913 – Der Sommer vor hundert Jahren

Semesterferien sind ja auch immer eine Gelegenheit, sich Gedanken zu machen über Fragen, die weder ECTS-Punkte geben noch in irgendwelchen Uni-Skripten erwähnt werden. Eine dieser etwas zwecklosen, aber interessanten Fragen:...
12. August 2013

prisma bald am Staatstropf?

Sommerpausen sind toll. Man kann die Seele baumeln lassen, ohne medial ununterbrochen und von allen Seiten belagert zu werden. Man kann getrost die Zeitung beiseite legen und sich seinem Serienmarathon...
8. August 2013

Wie die Pobacken Textilfreiheit erlangten

In den vergangenen Wochen hatte man auch in Nichtbadezonen freien Blick auf die Pobacken unzähliger Passantinnen. Ultrakurze Hosen sind der Modetrend des Sommers 2013. Aus diesem Grund folgt hier ein...
5. August 2013

Looks für den Festivalsommer

Der Festivalsommer ist lang, besonders in der Schweiz. Deshalb die nicht unbedeutende Frage: Was zieh ich bloss an? (more…)
18. June 2013

Von Schlammschlachten und starken Männern – Fisherman’s Friend Strongman Run 2013

Freitag, halb ein Uhr morgens nach dem einen (und anderen) obligaten Lernphasenfeierabendbier, irgendwo in St. Gallen, ein Freund zu mir: „Morgen Fisherman's Friend Strongman Run in Engelberg, wirklich locker, 20...
7. June 2013

Jessica, Kevin und ihre Macchiato-Mami, auch genannt der Staat.

Es ist schwer, ein Buch zu rezensieren, das förmlich danach schreit, angegriffen zu werden. Man möchte dem Autor gar nicht den Gefallen tun, über das Geschriebene wütend zu werden, denn...
29. May 2013

prisma im Laufe der Zeit

prisma dokumentiert seit 1959 die Geschehnisse rund um die HSG. Das aktuelle Thema veranlasste die Redaktion dazu, einige Ausschnitte des Magazins aus vergangenen Zeiten abzudrucken. Die Zeit vergeht oftmals wie...
13. May 2013

Die Zukunft der HSG – Ein esoterisches Futurama

Wie sieht der universitäre Betrieb in 50 Jahren aus? Die Antwort steht in den Sternen. Oder, wie in diesem Fall, in den Karten. prisma liess sich die universitäre Zukunft vorhersagen....
13. May 2013

O tempora, o mores

Was machen wir eigentlich den ganzen Tag? prisma hat es für euch getestet und zwei Redaktoren eine Woche lang zum Timetracking angehalten. Von Simone Steiner«Zeit ist Geld», das wissen wir...
13. May 2013

Augenblicke gebannt – World Press Photo 2013

[caption id="attachment_8276" align="aligncenter" width="450"] World Press Photo 2013 Paul Hansen[/caption] Auch dieses Jahr hat sich eine 19-köpfige Jury über 100'000 Einsendungen angenommen, um in neun Kategorien die besten Fotos der...
9. May 2013

Der Sommer kommt – und mit ihm neue Trends!

Die Sonne scheint, es wird wärmer, der See glitzert einladend: Wintermäntel, Stiefel und Regenschirme dürfen absofort im Schrank schlummern! Höchste Zeit also für ein neues Outfit! Ein paar Anregungen sind...
6. May 2013

Abstimmung 09.06.2013: Dringliche Änderungen des Asylgesetzes

Ziel der Vorlage Der Bund erhält mehr Handlungsmöglichkeiten, um besser und schneller auf Asylgesuche umgehen zu können. (more…)
28. April 2013

Die sieben Todsünden zu Besuch an der HSG

Die katholische Kirche hat sieben Charaktereigenschaften defi niert, die zu Sünde führen: Völlerei, Zorn, Trägheit, Hochmut, Habgier, Neid und Wollust. Wie zeigen sich die sieben Todsünden an der HSG? Ein...
15. April 2013

Sünde und Sühne

Wer Unrecht tut, muss dafür bestraft werden. 130 Personen verbüssen ihre (Teil-)Strafe in der offenen Vollzugsanstalt Saxerriet (SG) – ein Einblick. Sünde und Sühne sind zwei nicht voneinander trennbare Begriffe....
15. April 2013

Das Rotlichtmilieu von St. Gallen

Das Geschäft mit der käuflichen Liebe – wie ist die Situation in St. Gallen? prisma sprach mit zwei Bordell-Betreibern und dem Mediensprecher der St. Galler Kantonspolizei. Ein Rotlichtmilieu in St....
15. April 2013

Challenge the Best: Interview mit Koos Richelle

Das Interview entstand im Rahmen der Challange the Best Konferenz an der HSG. Den Artikel zu der Konferenz finden Sie hier. Koos Richelle ist Generaldirekor der Generaldirektion für Arbeit, Soziales...
14. April 2013

Geistreiche Gedanken

Sei es, dass wenig wortgewandte Politiker plötzlich vor Eloquenz nur so strotzen, sei es dass ein zweifelhaftes Medikament in der Studie eines renommierten Mediziners auf einmal eine positive Darstellung erfährt...
18. March 2013

Nebenjob: Samenspender?

Welcher Junggeselle träumt nicht davon, mit der «Frucht seiner Lenden» Geld zu verdienen? Bis zu 3'000 Franken soll pro «Spende» gezahlt werden. Grund genug, meine ersten Schritte als investigativer Journalist...
18. March 2013

Pro-Contra: Hooligan-Konkordat

Gewaltausschreitungen rund um Sportveranstaltungen veranlassten die Kantone, ein bereits bestehendes Konkordat zu verschärfen. Nach anfänglich klarer Zustimmung der Politiker wächst in den Sportstädten Zürich, Basel, Bern und Zug der Widerstand....
18. March 2013

Hello Stranger! – Ein Experiment zum Thema Anonym

Wer kennt alle Nachbarn in seinem Wohnblock persönlich? In Zeiten von WG-Hopping und Weltbürgertum wohl kaum jemand. Unsere Autorin hat sich auf den Weg gemacht, ihre in der Anonymität lebenden...
18. March 2013

Aktion „student’s weekend“ bei OstSinn

Nichtredaktioneller Artikel von Patric Daeppen, OstSinn Wenn dir am Wochenende wieder einmal die Decke auf den Kopf zu fallen droht, dich deine WG-Mitbewohner in den Wahnsinn treiben oder du vor...
11. March 2013

Start-up: stablish.me – Referenzliste im Web 2.0

Bereits letztes Jahr berichteten wir in der prisma 338-protest über die Design Thinking StartUp AG (-> Heft). Damals standen die vier Gründer Fabio Carlucci, Ivan Giangreco, Benedikt Escher und Dominic...
8. March 2013

„Entgleist die Hochgeschwindigkeitsökonomie – Will less be more?“ Ein Best-of des HSG TALENTS Opening Panels 2013

Was verstehen Oswald Grübel (Ex-CEO der UBS und CS), Christian Casal (CEO McKinsey  & Company Schweiz), Monika Bütler (Mitglied Bankrat SNB, Direktorin SEW-HSG), David Bosshart (Autor „The Age of Less“,...
27. February 2013

Mehr über prisma

  • Team 2024/25
  • Werben mit prisma – Advertisement with prisma
  • Magazine
  • prisma-Abo
  • Impressum – Legal notice

Du bei prisma

prisma sucht interessierte Schreiberlinge, Fotografen, Layouter und Helfer. Erfahre hier mehr!

prisma auf Social Media

Facebook
Instagram
Linkedin