prisma - HSG-Studentenmagazin
prisma - HSG-Studentenmagazin
  • Categories
    • Kompakt
    • Menschen
    • Thema
    • Campus
  • Magazine
  • About us
    • About us
    • Team 2024/25
  • Instagram
×
  • Categories
    • Kompakt
    • Menschen
    • Thema
    • Campus
  • Magazine
  • About us
    • About us
    • Team 2024/25
  • Instagram

KKS – Kann’s Karin Schaffen?

Der Dezember wird einmal mehr ein wegweisender Monat für die kommenden Jahre, zwei Bundesratssitze werden neu besetzt. Spitzenkandidatin für die Nachfolge von Noch-Bundesrat Johann Schneider-Ammann ist Karin Keller-Sutter, Ständerätin des Kantons St. Gallen.

19. October 2018

10 Dinge… die man an der Olma tun sollte

Die Olma – Eines der Highlights des Jahres in St. Gallen. Elf Tage lang werden die Studenten, wie jedes Jahr, morgens nicht den Rosenberg erklimmen, sondern sich (sobald sie wieder nüchtern sind) auf den Weg zur Olma machen. Dort werden in acht Hallen die neuesten Trends der Landwirtschaft und Ernährung vorgestellt. Die meisten Studenten sind aber nicht deswegen auf dieser Veranstaltung anzutreffen. Aber sogar an der Olma gibt es gewisse Dinge, die beachtet werden müssen. So sollte man…

13. October 2018

Does Kanye have a point?

After his appearance as a musical guest on Saturday Night Live last week, the celebrity once again became topic of heated discussions. As controversial as it may be – does one of his recent statements really have a good point?

8. October 2018

Let me be me, mom!

Successful start-ups face the prospects of being acquired by larger companies. Going from being the captain of one’s own ship, to merely being yet another managing shipmate, integrated into a colossal bureaucracy, naturally creates friction. There are ways to avoid this.

2. October 2018

Zombies, Skelette, Vampire und …Burkas?!?

Halloween, Verhüllung und viele verängstigte Ostschweizer

1. October 2018

#jesuisbieger – wenn sich Studierende hinter ihren Rektor stellen

Die HSG sieht sich mit neuen Vorwürfen konfrontiert – Rektor Thomas Bieger höchstpersönlich ist betroffen. Die Solidarität, welche ihm von einigen Studierenden entgegengebracht wird, konnte so nicht erwartet werden.

22. September 2018

#MeToo und #MeTwo – Was tun?

Ein Jahr ist es her. Der Aufschrei, welcher den Anschuldigungen von sexueller Belästigung besonders in der Landschaft der Filmschaffenden eine Stimme gab, ist bis heute nicht verhallt. Doch zum ersten Geburtstag gibt es leider wenig Gratulationen, sondern #MeTwo. Eine Bewegung in den sozialen Medien, durch welche Diskriminierung und «Schlechterbehandlung» von BürgerInnen mit Migrationshintergrund thematisiert wurde.

20. September 2018

Tales of the Drinks of the Week

Warum es plötzlich thematisierte «Drinks of the Week» gibt. Die einzig wahre Geschichte.

18. September 2018

Daniele Ganser: «Es gibt in der Schweiz ein 9/11-Forschungsverbot»

Daniele Gansers letzter Lehrauftrag wurde nicht erneuert – die HSG hat ihn wie eine heisse Kartoffel fallen gelassen. Der Historiker über die Schicksalsarena, den Syrien-Konflikt und Atombomben.

22. May 2018

Der Gründer der Bundeshaus-Band

Andrea Caroni, Dozent für Bundesstaatsrecht und Ständerat des Kantons Appenzell Ausserrhoden, offenbart unter anderem, warum er in Debatten mit seiner Tochter oftmals weich wird. An einem trüben, windstillen Morgen verlässt...
16. May 2018

«Ich hatte enormes Glück, dass mir jemand eine Chance gab»

Vom Vermessungszeichner über einen Networking-Event zum Assistenzprofessor – Martin Föhse überrascht mit einem einzigartigen Karriereweg. prisma erfuhr ganz private Dinge, auch aus seinem langjährigen Leben als Frau. Eine friedfertige Idylle...
26. April 2018

«Das Risiko eines Krieges steigt leider wieder»

Militärische Spannungen häufen sich zurzeit weltweit. Wer eine gut gerüstete Armee will, muss sich auch als attraktiver Arbeitgeber positionieren. Höchste Zeit, offene Fragen mit Verteidigungsminister Guy Parmelin zu klären. Im...
25. April 2018

«Ich will nicht so unoriginell wie der Bachelor werden»

Stefan Büsser, Macher der Bachelor-Best-ofs, Comedian und SRF3-Moderator verrät, wer sein Lieblingsbachelor ist, warum er mit den Bachelor-Videos aufhört und wie der typische HSGler für ihn ist. Du hast an...
22. March 2018

Der auf 17 Hochzeiten tanzt

Martin Killias wird am 22. Mai seine letzte Vorlesung an der HSG halten. Ein Einblick in ein Leben, das von leidenschaftlicher Forschungsarbeit, dem Schutz uralter Mauern sowie (zu) viel Verantwortung...
22. March 2018

HSG-Alone

Gefangen in einem Korridor der Universität St. Gallen. Alleine, in einem begrenzten Raum – so fangen normalerweise nur Horrostreifen an. Doch auch an unserer Uni scheint es zu spuken… Am 09....
22. March 2018

«Irgendwie erfüllen wir die Klischees trotzdem»

Ein Interview mit Andri Silberschmidt, dem Präsidenten der Jungfreisinnigen, über Firmengründungen und Lebensqualität. Andri arbeitet zurzeit bei einer Bank und betreibt nebenbei sein neues Restaurant «Kaisin» Du arbeitest als Fondsmanager...
27. February 2018

«Ich bin ein Nerd»

Antoinette Weibel, Direktorin des Forschungsinstituts für Arbeit und Arbeitswelten, erzählt, warum auch eine Work-Work-Balance möglich ist, sie nicht an der HSG studiert hat und für eine Frauenquote ist. In einem...
26. February 2018

,,You have to treat yourself like a friend”

Melissa Wells teaches women how to get over their eating disorders and how to start loving themselves. The former actress experienced self-destruction herself as she suffered under a long-lasting eating...
26. February 2018

Interview mit Jolanda Neff

Spitzensport und Studium – ein herausfordernder Balanceakt, der keine Zeit fürs Sofa übriglässt. Trotzdem denkt Mountainbike-Weltmeisterin Jolanda Neff nicht daran, auf die Normalität des Studiums zu verzichten. Sie sind auf...
13. November 2017

Papas Tesla ersetzt den Porsche

Sport, Super-Papa, Solarenergie – Prof. Dr. Rolf Wüstenhagen. Mit seiner Leidenschaft für Nachhaltigkeit setzt er sich Tag für Tag am Lehrstuhl für Management erneuerbarer Energien ein. Auch privat lebt er...
13. November 2017

«Ich habe auch noch ein Privatleben»

Gamen ist an der HSG kein Thema – ausser es geht um Spiele, die an WG-Parties gespielt werden. Blickt man hinter die Kulissen, kommen richtige Profis zum Vorschein. Richard Goos...
16. October 2017

«Ich habe eine Süssigkeit geklaut»

Sie untersucht Täter- und Opferpsychologie; Dr. Revital Ludewig vom Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis über das Gute und Böse im Menschen und die Ursprünge der Klischees der HSG. In Gehdistanz...
16. October 2017

«Ich bin der Richtige»

Festivaldirektor Christof Huber erzählt warum er jedes Mal froh ist, wenn das Openair St. Gallen wieder vorbei ist, wie man zu seinem Traumberuf kommt und als Festivalorganisator bestehen kann. Angefangen...
22. May 2017

«Ich liebe es, Studenten mit dem E-Bike zu überholen»

Sven Reinecke spricht mit uns über seine anfängliche Skepsis gegenüber der Universität St. Gallen, die Denkweise in Stanford und seine Touren durch das Silicon Valley. An einem sonnigen Nachmittag machen...
22. May 2017

«Wenn man noch nie richtig auf die Schnauze gefallen ist, hat man zu wenig riskiert»

Wir sprechen mit Lukas Müller, dem jungen Assistenzprofessor für Wirtschaftsrecht bei einem Bier über Erfolg und Misserfolg, die ideale Wissenschaft und Game of Thrones Die letzten Strahlen der kühlen Frühlingssonne...
24. April 2017

«Manchmal glaube ich es selbst nicht»

Alfonso Hophan studiert Rechtswissenschaften an der HSG. Gleichzeitig ist er erfolgreicher Autor. Sein zweites Buch stellte er kürzlich auf der Leipziger Buchmesse vor. Im Interview erzählt er, wie er diesen...
24. April 2017

Der Meme-Meister

Zeki Bulgurcu betreibt mit Swissmeme die grösste und bekannteste Memeseite der Schweiz – und eine der ersten, die Memes auf Schweizerdeutsch teilte. Auf  Facebook hat die Seite rund 270.000 Gefällt-Mir-Angaben....
20. March 2017

Auf ein Work-out mit James Davis

Profs Privat mal etwas anders: prisma begleitet den Direktor des Instituts für Politikwissenschaft bei seinem abendlichen Workout und spricht mit ihm über ein Leben zwischen Europa und den USA, den...
20. March 2017

«Eigentlich wollte ich Architekt werden»

Günter Müller-Stewens spricht mit prisma über die Vorteile der HSG gegenüber anderen Universitäten, seinen ursprünglichen Berufswunsch und studentisches Engagement. An einem verregneten Nachmittag machen wir uns auf den Weg zu...
12. December 2016

«Bis jetzt ging es immer gut aus»

Ueli Steck gehört zu den besten Extrembergsteigern der Welt und wurde 2012 für die Solo-Durchsteigung der Annapurna-Südwand mit dem Piolet d'Or augezeichnet. Wie es ist, den Weg zur Spitze so...
12. December 2016

Mehr über prisma

  • Team 2024/25
  • Werben mit prisma – Advertisement with prisma
  • Magazine
  • prisma-Abo
  • Impressum – Legal notice

Du bei prisma

prisma sucht interessierte Schreiberlinge, Fotografen, Layouter und Helfer. Erfahre hier mehr!

prisma auf Social Media

Facebook
Instagram
Linkedin