prisma - HSG-Studentenmagazin
prisma - HSG-Studentenmagazin
  • Categories
    • Kompakt
    • Menschen
    • Thema
    • Campus
  • Magazine
  • About us
    • About us
    • Team 2024/25
  • Instagram
×
  • Categories
    • Kompakt
    • Menschen
    • Thema
    • Campus
  • Magazine
  • About us
    • About us
    • Team 2024/25
  • Instagram

From insight to impact – Nachhaltigkeit an der HSG

This year, the Responsibility & Sustainability team at the University of St. Gallen developed a new environmental sustainability strategy that seeks to integrate sustainability into the core activities of the university, including teaching, research, and campus.

25. December 2021

Dialogue and impact – St. Gallen Symposium

Every May, the St. Gallen Symposium takes place at our university. Probably all of us have heard about it, but not many know what is going on behind closed doors. To bring it closer to students, we met with Vivian, who has been working on the events for over two years.

21. December 2021

All I want for Christmas is YOU – Sei das grösste Geschenk dieses Jahr

Am 14. und 15. Dezember möchte die studentische Initiative St. Gallen gegen Leukämie in Zusammenarbeit mit Blutspende SRK Schweiz die Studierenden der Universität St. Gallen auf die Blutstammzellspende aufmerksam machen. Gemeinsam können wir Leben retten!

7. December 2021

Corona-Liveticker: Maskenpflicht in allen Innenräumen ab Montag, 29.11.2021

Die aktuellen Corona-Neuigkeiten sowie Massnahmen an der HSG im Liveticker: Maskenpflicht in allen Innenräumen ab Montag, 29.11.2021

25. November 2021

Durchbruch bei Swissloop Tunneling

Letzter Teil zur Berichterstattung über Swissloop Tunneling

22. October 2021

Farbe bekennen – Ein Kommentar zum Pride Month

Mit dem Beginn des Herbsts und somit der Rückkehr einer grauen Nebelwand über St. Gallen, ist es nun an der Zeit für die Studierenden Farbe in den Unialltag zurück zu bringen und zwar alle Farben des Regenbogens. Deshalb lassen sich hier Informationen, Gedanken und für manche hoffentlich auch Gedankenanstösse zum diesjährigen Pride Month an der HSG finden.

18. October 2021

Abrechnung mit Anrechnung – Der Austausch wird ab HS22 unattraktiver. Ein Kommentar

Die Universität St.Gallen reformiert die Anrechnung externer Leistungen. Der vergebliche Versuch für mehr Fairness zu sorgen endet in Inkonsequenz und Reizlosigkeit. Verlierer sind die Studierenden.

6. October 2021

Achtung, Fertig, Marschbefehl! – alles Wichtige zu Studium und Dienst

Um den Militärdienst und das Studium ranken sich seit jeher unzählige Mythen. Oft falsch und irreführend sieht die Realität meist ganz anders aus – zum Nachteil der Studierenden. Genau dafür gibt es die Militärische Verbindungsstelle der HSG mit ihrem umfangreichen Beratungsangebot.

24. September 2021

Licht am Ende des Tunnels – Swissloop Tunneling

Wie viele HSG-Studierende braucht es, um einen Tunnel zu bauen? Was wie ein Witz klingen mag, könnte die Welt der Mobilität für immer verändern. Das Team von Swissloop Tunneling arbeitet unter Hochdruck an der Zukunft.

13. August 2021

Genial digital – das 50. St. Gallen Symposium im Rückblick

«Vertrauen war und ist die wichtigste Währung unter den Menschen». Mit diesen Worten richtete sich Wolfgang Schürer, einer der Gründerväter des St. Gallen Symposium, in seiner Jubiläumsrede an die Teilnehmenden.

25. May 2021

Der neue SHSG-Vorstand: Präsident und Vize-Präsidentin im Gespräch

Am 1. Juni 2021 wechselt in der SHSG der Vorstand. Das Team Zumbrunn/Kopatz übernimmt das Ruder in einer turbulenten Zeit – wie sie die SHSG durch die unsicheren Gewässer manövrieren wollen, erzählen sie im Interview.

19. May 2021

Studentische Konferenzen an der HSG neu erfunden

Der START Summit, UN-DRESS und das St. Gallen Symposium im Direktvergleich.

12. May 2021

From zero to hero – learning data science at HSG

In the fall of 2020, the university’s data science fundamentals bootcamp was held once again. A group of participants shares what it’s like to be part of it.

8. May 2021

[ad]hoc in Finanznot: Der Zapfhahn versiegt, der Geldhahn zugedreht?

Die Corona-Pandemie hat den studentisch geführten Gastrobetrieben ganz schön zugesetzt. Die vom Studentenparlament im letzten Monat gesprochenen 25’000 Franken haben den finanziellen Kollaps des «Bereich G» vorerst abgewendet. Doch wie ist es dazu gekommen?

5. May 2021

Corona-Liveticker: Nur 50 Dozierende geben Präsenzunterricht

Die aktuellen Corona-Neuigkeiten sowie Massnahmen an der HSG im Liveticker: Präsenzunterricht ab 26. April, Unisport ab 19. April mit erweitertem Angebot.

30. April 2021

Solar Art – Kunst und Klimawandel werden an der HSG vereint

Klimawandel durch Kunst greifbar machen. Genau das versuchen die MaCS-Studierenden in ihrem Solar Art Projekt umzusetzen.

28. April 2021

Die neue SHSG Campus App im Test

Ab heute steht die neue Campus App der SHSG zum freien Download zur Verfügung. Während der letzten drei Wochen durfte ich die Beta-Version testen und im Anschluss mit Ali Jouini, dem Vizepräsidenten der SHSG und Verantwortlichen für die Entstehung der App, sprechen.

19. April 2021

Lieber Herr Beschorner, liebe Frau Meckel: Die Studierenden lassen sich keinen Bären aufbinden

In ihrem Gastbeitrag im St.Galler Tagblatt zeichnen Prof. Dr. Thomas Beschorner und Prof. Dr. Miriam Meckel ein düsteres, hoffnungsloses Bild der Studierenden der HSG, welche sich nach der Ablehnung der Namensänderung ihrer «Studentenschaft» einer reaktionären, männlichen Realität verschrieben hätten. Ein Gegenkommentar.

29. March 2021

START Summit x Hack 2021: Auch in Krisenzeiten unternehmerischen Mut beweisen

Hochkarätige RednerInnen, wichtige Persönlichkeiten aus Industrie und Forschung, internationale InvestorInnen sowie innovative Ideen – all das trifft an der europaweit grössten studentisch-organisierten Unternehmerkonferenz, dem START Summit x Hack, aufeinander.

11. March 2021

Is HSG truly committed to fighting climate change?

Last week, oikos St.Gallen organized the Open Evenings in the wake of the Curriculum Change Academy. Several panel discussions were held over the course of four evenings that gave important insights into the topic of sustainability on campus.

10. March 2021

Die Genderfrage kommt an der HSG an die Urne

Studentenschaft oder Studierendenschaft. Nach monatelangen Diskussionen geprägt von gewagten Kostenkalkulationen und fragwürdigen Zensurvorwürfen kommt die Genderfrage an der HSG nun in ihrer simpelsten, aber aussagekräftigsten Form an die Urne: Es kommt zur Urabstimmung.

2. March 2021

Präsenzprüfungen: Aufruhr in Zürich, Verständnis in St.Gallen

Während die Präsenzprüfungen in Pandemiezeiten an gewissen Fakultäten der UZH und ETH auf massiven Gegenwind stossen, sind diese an der HSG bei vielen Studierenden mehr als willkommen. Woran liegt das?

11. January 2021

HSG: 1 – UZH: 0

Was für uns HSG’ler schon zur Selbstverständlichkeit verkommen ist, versucht die Uni Zürich kläglich: Alle Studien-Unterlagen aus einer Hand an einem Ort auf dem Campus. Die SKK ist eine HSG-Erfolgsgeschichte.

16. December 2020

Das war die Gesundheitswoche 2020

Die Gesundheitswoche fand vom 19. Oktober bis 21. Oktober statt, unter dem Motto: Think health differently – create awareness, explore health, implement lifestyle.

10. December 2020

HSG Founder of the Year 2018 in der Kritik

Auf ihrer Website strahlt die mobile Bank «N26» eine scheinbar lockere Arbeitsatmosphäre in der sonst so hierarchischen Welt des Bankwesens aus. Doch der Schein trügt.

3. December 2020

HSGswisscovery: Darum braucht die Bib alle ihre Bücher zurück

Bis spätestens am 16. Dezember musst du der Bib alle deine ausgeliehenen Medien zurückbringen. Grund dafür ist die Systemumstellung auf HSGswisscovery. Was das genau ist? Wir haben die wichtigsten Informationen zusammengefasst.

11. November 2020

Gesundheitswoche – Brauchen die HSGler mehr Gym oder doch eher mehr Mindfulness?

Ab dem 19. Oktober findet die Gesundheitswoche statt. Über drei Tage werden Vorträge, Workshops und Beratungsgespräche angeboten, die HSG-Angehörige dazu anregen sollen, sich neben dem stressigen Uni-Alltag auch ihrem leiblichen und seelischen Wohl zu widmen. Wir haben mit Mascha Maurer gesprochen, die bei der Entwicklung der Idee dabei war und nun auch bei der Ausführung des Projektes mitwirkt.

16. October 2020

ERROR 404 – im zweiten Anlauf geht alles besser

Die Website der HSG hat sich im Verlauf eines Jahres vom Schandfleck der Universität zum ansehnlichen Online-Auftritt gemausert. Nun ein Blick zurück auf anfängliche Schwierigkeiten, Veränderungen und bestehende Unklarheiten.

14. October 2020

Revision Studienrecht: Was Du jetzt wissen musst

Viertelnoten, keine Prüfungsanmeldung und Fotografieren erlaubt bei Prüfungseinsichten? Über den Sommer hat sich einiges im Studienrecht getan. Wir haben die wichtigsten Änderungen für dich zusammengefasst.

12. October 2020

Das Coaching Programm an der Uni – meine Erfahrung im Assessment

Am 27. September endet die Anmeldefrist für das Coaching Programm der Universität St.Gallen. Das sollte jeden Assessment-Studierenden aufhorchen lassen, denn dieses Angebot der Universität ist wahrlich einzigartig und kann eine grosse Bereicherung sein – sowohl für die unmittelbare Gegenwart und die Bewältigung des Assessmentjahres, als auch für die Zukunft und richtungsfindende Fragen.

25. September 2020

Mehr über prisma

  • Team 2024/25
  • Werben mit prisma – Advertisement with prisma
  • Magazine
  • prisma-Abo
  • Impressum – Legal notice

Du bei prisma

prisma sucht interessierte Schreiberlinge, Fotografen, Layouter und Helfer. Erfahre hier mehr!

prisma auf Social Media

Facebook
Instagram
Linkedin