prisma - HSG-Studentenmagazin
prisma - HSG-Studentenmagazin
  • Categories
    • Kompakt
    • Menschen
    • Thema
    • Campus
  • Magazine
  • About us
    • About us
    • Team 2024/25
  • Instagram
×
  • Categories
    • Kompakt
    • Menschen
    • Thema
    • Campus
  • Magazine
  • About us
    • About us
    • Team 2024/25
  • Instagram

Solartechnik unter der Lupe

Geri Laube, Solartechniker und Gründer der Laube-Solar GmbH, war vor 22 Jahren einer der ersten im Solargeschäft. Ein Gespräch über die Energiewende, ihre Tücken und seine Vision. Wie kamst du...
20. May 2018

Nudging – wenn der Staat für dich entscheidet

Medien nutzen unsere Schwächen aus, um uns zu beeinflussen. Davor soll uns der Staat schützen. Doch was geschieht, wenn er sich plötzlich selbst für solche Methoden interessiert? Hast du dir...
18. May 2018

Der Junkie, der sich im Restaurant Drogen spritzt

Mittlerweile fast Volkskrankheit, betrifft die «Zuckerkrankheit» viele Menschen. Doch für die Betroffenen gestaltet sich ein «normales» Leben schwierig. Als ich vor kurzem im Restaurant sass, sah ich einen jungen Mann,...
15. May 2018

Teste dein Wissen rund um Energie!

[wp_quiz id="25857"]
14. May 2018

Was trinke ich heute?

[chained-quiz 1]
9. May 2018

«Wir müssen nicht die Hallen des Landes füllen»

Lorenz Häberli und Luc Oggier alias «Lo & Leduc» zirkulieren seit 2014 stets in den obersten Rängen der Schweizer Charts. Was hinter ihrem Erfolg und ihrer Gelassenheit steckt. Nicht alle...
8. May 2018

Neues Geldspielgesetz? II (Kontra)

Der Kampf um den Umgang mit der Geissel des Glückspiels Im Parlament weht ein Wind der Abschottung. Nach massivem Lobbying der Hotellerie-Branche stimmte der Nationalrat der Motion zum Verbot der...
26. April 2018

Neues Geldspielgesetz? (Pro)

Der Kampf um den Umgang mit der Geissel des Glückspiels Tabea Wich findet die Kritik am neuen Geldspielgesetz ungerechtfertigt. Wer in der hysterischen Debatte um Internet-Zensur kurz innehält und sich...
26. April 2018

Pfarrer trifft Neonazi

Neben dem lauten Jahrmarktsgetümmel rund um die OFFA ist im Theater St. Gallen das Stück «Adams Äpfel» angelaufen. Der Besuch der brutalen Inszenierung mit komödiantischen Momenten lohnt sich. Ein Review. Das...
26. April 2018

Eine Anleitung zum Luzidträumen

Wo stösst man für gewöhnlich auf pinke Elefanten, offen nekrophile Bekannte und umweltliebende Manager? Im Traum. Eine Anleitung, wie ihr die Nacht produktiver nutzen und irrsinnige Abenteuer erleben könnt. Wir...
22. March 2018

Ein Funken Hoffnung in Sachen Klima?

Der Klimawandel ist eine Tatsache. Richtig. Jedoch kann ich ja eh nichts dagegen tun. Falsch. Eine vierphasige Beziehungsanalyse zwischen unserem Klima, unserer Zukunft und uns. Die Ausgangslage: Ein bisschen Schnee...
22. March 2018

Das Surren über St. Gallen

Die meisten Studierenden stören sich am Brummen, wenn ein Helikopter tief über die Stadt hinweg fliegt. Doch diese Helikopter haben einen wichtigen Auftrag: Leben retten. Eines der beliebtesten Unternehmen der...
22. March 2018

Die grosse Funkstille

Seit Jahrzehnten halten Wissenschaftler weltweit Ausschau nach Funksignalen von ausserirdischen Zivilisationen – bisher ohne Erfolg. Wieso? Zwölf mögliche Antworten. 1) Wir sind die einzige Zivilisation aller Zeiten in der gesamten...
22. March 2018

Ein Knall – und dann?

Einmal mehr wurde eine Schule in den USA Opfer eines grauenvollen Amok- laufs. Benötigt die HSG Übungsanlässe, um sich auf einen Ernstfall vorzubereiten oder sorgen diese «shooter drills» womöglich für...
22. March 2018

Meine Daten, deine Daten – unsere Daten?

Bei Tinder springt der Funke nicht nur zwischen den Nutzern über: Auch Datensammler erfreuen sich an der Unmenge an Daten, die auf der Dating-App hinterlassen werden – was mit einigen...
22. March 2018

Dating-Horror

Tinder, die Dating-App unserer Generation. Doch was, wenn’s mit deinem Match einfach nicht funkt? Eines Tages verabredete sich ein junger Mann mit einer jungen Frau in einer Bar. Um die...
22. March 2018

Tut Wettbewerb immer gut?

Das wirtschaftsliberale Dogma vom Wettbewerb ist ein Versprechen von gesellschaftlichem Fortschritt und Glück. Doch so einfach ist das nicht – eine Spurensuche. Wettbewerb und Konkurrenz sind Prinzipien sozialen Handelns, die...
27. February 2018

InterRail – Eine Hommage zum 45-Jahre-Jubiläum einer europäischen Institution

InterRail – Eine Hommage zum 45-Jahre-Jubiläum einer europäischen Institution Als ich mir mit sechzehn mein erstes InterRail-Ticket gekauft hatte, warf ich zwei Paar Socken und eine Mundharmonika in den Rucksack....
15. November 2017

Artikel 155 kommt zum Zug

Die Lage in Spanien spitzt sich zu. Die katalanische Regionalregierung ist auf Konfrontationskurs. Die Geschichte eines ungleichen Paares. Die Region Katalonien ist in Aufruhr. Spanien ist kein Nationalstaat. Vielmehr ist...
13. November 2017

Zug – der neue Blockchain Hub?

Der Kanton Zug verdankt seinen Namen ursprünglich dem Fischzug am hauseigenen See. Heute zieht er insbesondere Grossfirmen und Blockchain-Start-ups aus der ganzen Welt an. Der Kanton Zug, Heimat der Zuger...
13. November 2017

«Jetzt bin ich am Kämpfen, damit ich durchkomme»

Erfahrungen und Wege von Menschen, die draussen helfen und mittendrin sind. Eine Begegnung mit der St. Galler Drogenszene. Nichts, leider» – antwortet Mark auf meine Frage, was er denn mache....
13. November 2017

Zugfahrt ins Ungewisse

Einen Tag lang unterwegs im Zug. Ohne Plan, grenzenlos spontan – geleitet durch eine «Random-Generator-App». Ein Selbstversuch mit erstaunlichen Ergebnissen. Alles fing ganz harmlos an. Wir verabredeten uns um 11...
13. November 2017

Auf der Spur des «saint»-gallischen Wetterfluches

Das rekordverdächtig schlechte St. Galler Wetter hat dir beim Smalltalk bestimmt schon mehr als einmal den Hals gerettet. Höchste Zeit, diesem Regen-Mythos mithilfe eines kompetenten Wetterfroschs nachzugehen. Wenn es morgens...
13. November 2017

Von Zug zu Zug zum Lungenzug

Die häufigste vermeidbare Todesursache der Welt und doch wenig straffen Regelungen in der Schweiz unterstellt. Vom Tabakkonzern zum Genussraucher bis hin zur Prävention: Wer redet mit, wenn es ums Rauchen...
13. November 2017

CEOs und Entwicklungshelfer aufgepasst!

Egal, ob während eines Praktikums im Ausland, oder während eines Flirts mit Austauschstudenten aus Lateinamerika – Wissen um die Unterschiede zwischen kollektivistischen und individualistischen Kulturen hilft. Du gehst mit deiner...
24. October 2017

Ego und Sport – ein perfect Match?

Steroiden-vollgepumpt, selbstverliebt, seelenlos! Oder doch nicht? Wir begaben uns auf die Suche nach verschiedenen Unisporttrainern, um herauszufinden, ob das Klischee vom grossen Sportler-Ego zutrifft. Alle sagen, Sport sei gesund, sorge...
16. October 2017

One Ego to Rule Them All

Über Politiker wird vieles gesagt, nicht selten auch, dass sie ein grosses Ego haben. Doch stimmt das überhaupt, oder haben Politiker sogar ein krankhaft grosses Selbstwertgefühl? Eine nicht ganz ernst...
16. October 2017

Blinde Flecken auf der Brille des Selbsts

Die berühmte «Suche nach sich Selbst», die auf den ersten Blick vielleicht nur die Esoteriker und Aussteigertypen unter uns anspricht, betrifft jeden von uns. Die kathartische Wirkung einer Selbstreflexion trifft...
16. October 2017

Buddhas der heutigen Zeit

Nebst dem stressigen Alltag suchen viele Menschen einen Weg, sich auf die «wichtigen» Aspekte im Leben zurückzubesinnen. Achtsamkeitstraining ist im Aufwind – doch was steckt hinter diesem Phänomen? Heutzutage haben...
16. October 2017

From insight to impact: How to live a life that matters

Career choice is one of the most important decisions of your life, largely determining what kind of impact you will have on the world. Choose wisely! Deciding what to do...
16. October 2017

Mehr über prisma

  • Team 2024/25
  • Werben mit prisma – Advertisement with prisma
  • Magazine
  • prisma-Abo
  • Impressum – Legal notice

Du bei prisma

prisma sucht interessierte Schreiberlinge, Fotografen, Layouter und Helfer. Erfahre hier mehr!

prisma auf Social Media

Facebook
Instagram
Linkedin