prisma - HSG-Studentenmagazin
prisma - HSG-Studentenmagazin
  • Categories
    • Kompakt
    • Menschen
    • Thema
    • Campus
  • Magazine
  • About us
    • About us
    • Team 2024/25
  • Instagram
×
  • Categories
    • Kompakt
    • Menschen
    • Thema
    • Campus
  • Magazine
  • About us
    • About us
    • Team 2024/25
  • Instagram

Warum der Affe schellt – Eine Spurensuche in der US-Politik

Folgt man aktuell den Impeachment-Anhörungen in den USA, so muss man ab und zu zweimal hinschauen und -hören. Aber wo kommt das her?

15. December 2019

«Es beginnt die Herrschaft der Polizisten.»

prisma hat für den 60. Geburtstag einen Artikel modernisiert, welcher im ers- ten Jahr erschienen ist. Es ist erstaunlich, wie viele Parallelen trotz stark verän- dertem Schreibstil feststellbar sind.

15. December 2019

prisma im Wandel der Zeit

Seit der Gründung des prisma hat sich viel getan, sowohl an der Zeitschrift als auch an der Uni. Eine Zeitreise durch die Dekaden und das vergangene Jahrhundert.

15. December 2019

prisma: A HSG luxury

As digitization introduces new means of communication and studies show a negative correlation between technology and the human mind, prisma remains traditonal since 1959.

15. December 2019

Am I me or who my culture has shaped me to be?

As people we naturally cohabit, collaborate and form communities. We share qualities, abilities, emotions and experiences, which are characteristic of our cultural identity, yet differentiate in our being.

28. October 2019

Regenponcho und gesangsstarke Briten – Das war das «Stars in Town»

«British Weather for British Artists» – unter diesem inoffiziellen Motto stand der zweite komplett verregnete Festivaltag des diesjährigen «Stars in Town» in Schaffhausen. prisma war live dabei.

28. October 2019

(K)eine Frage der Nationalität

Identität ist schwer greifbar. Welche Rolle spielt die Staatsangehörigkeit dabei? Diese Frage wird im Fall einer Mehrstaatigkeit nicht weniger komplex, aber umso interessanter.

28. October 2019

Identitätsbildung in Existenzangst – die Geschichte eines Flüchtlings

Jeden Freitag trainieren Schweizer und Afghanen zusammen Futsal. Dabei werden gegenseitige Vorurteile abgebaut, entstanden durch verschiedene kulturelle Hintergründe und Ereignisse, wie die Flucht aus dem Heimatland.

28. October 2019

Der Weg in die Selbstständigkeit

Severin Bischof studierte an der HSG Juristerei, machte seinen Doktortitel und arbeitet nun als selbstständiger Anwalt in der Stadt. Dies alles meistert er im elektrischen Rollstuhl, mit grosszügiger Unterstützung seiner Assistenzhündin Arley.

28. October 2019

Die Soziologie des Hauptgebäudes – Brutal authentisch

Von Politikern über Appenzeller Käsewerbung bis hin zur Architektur des Hauptgebäudes, Authentizität hat sich zu einem gesellschaftlichen Ideal entwickelt. Aber ist authentischer automatisch besser? Eine Annäherung.

28. October 2019

«Ich bin immer noch die gleiche Person»

Nicht den heteronormativen Vorstellungen unserer Gesellschaft zu entsprechen, kann einen die eigene Identität in Frage stellen lassen. Dabei ist die sexuelle Orientierung lediglich ein Teil von dieser.

28. October 2019

Korrektur

Fehler können passieren – So auch uns. Hier eine kleine Entschuldigung unseres Chefredaktors Lukas.

21. October 2019

Über Nachhaltigkeit und Sinnhaftigkeit in der Ostschweiz

Die Lernphase in vollem Gange, das St. Galler Symposium längst passé – Das Ganze? Noch einmal engagierte sich das ISC-Team, um gemeinsam mit der IHK Thurgau und der IHK St.Gallen / Appenzell das EcoOst St. Gallen Symposium durchzuführen.

5. June 2019

HSG erkennt Schweizerdeutsch als offizielle Schriftsprache an

Ein weiterer Skandal reiht sich in den Alltag an der HSG ein. Ob dieses Mal zu weit gegangen wurde, wird sich zeigen: Eine neue Initiative bringt Unruhe in den Uni-Alltag.

13. May 2019

Contra Demonstrationen

In Zeiten der Klimastreiks ist Demonstrieren wieder in. Weshalb es gegen solche Demos – selbstverständlich ohne lautes Proklamieren und umweltunfreundliche Plakate – zu demonstrieren gilt.

13. May 2019

Gewünscht: eine etwas lockerere Zunge

In Zeiten nicht mehr an einer Hand abzuzählender HSG-Skandale ist das Ressort Kommunikation gefordert wie nie zuvor. Eine kritische Würdigung seiner Kommunikationsstrategie sowie des «Issues- und Reputationsmanagements».

13. May 2019

Pro Demonstrationen

Klimademonstrationen und Frauenstreiks – 2019 ist ein bewegtes Jahr in der Schweiz. Vor den eidgenössischen Wahlen bringen solche Proteste die Debatten einen entscheidenden Schritt weiter.

13. May 2019

CATEXIT – der Katalonien-Konflikt

Die im Nordosten gelegene Region Katalonien fordert ein Referendum um die Unabhängigkeit. Zurzeit befinden sich führende Politiker der Separatisten im Exil oder sind in Madrid angeklagt – für viele ein Skandal.

13. May 2019

Wenn das Testo wieder verrückt spielt…

Trischli-Fightnight – wenn die Fäuste fliegen und der Schweiss von der Decke tropft. Wetten werden keine angenommen, dafür sind die Verluste umso grösser.

13. May 2019

Die Avocado – Superfrucht und Ökosünder?

Man sieht sie überall: im Supermarkt, auf veganen Food-Blogs und Social Media. Avocado ist die gesunde Trend-Frucht der letzten Jahre. Wird sie dieser Beliebtheit gerecht?

13. May 2019

Das richtige Outfit zu jedem Anlass

Du bist eingeladen zu einem Event – der Dress Code ist vorgegeben. Welcher ist schon wieder welcher? Für alle Unsicheren kommt hier der Leitfaden.

7. May 2019

Die Heilwirkung der Appenzeller Bergkräuter

Unsere über die Grenzen hinweg für ihre Natur bekannten Nachbarkantone sind seit jeher Schauplatz für jegliche Art und Form von Naturheilkunde. Was dahinter steckt und was die heutige Alternativ- und Komplementärmedizin ausmacht.

25. March 2019

Verzaubernde Musik

Egal ob Klassik oder Rap, Goa, Hardrock oder experimenteller Breakbeat-Techno… Seit Jahrhunderten verzaubert sie uns und gewährt uns Zugang zu fremden Welten: die Musik.

25. March 2019

Erinnerungen und Menschen verschwinden

St. Gallens Ausgangskultur wird neben dem Trischli und Elephant auch von zahlreichen Bars und Restaurants geprägt. Vor allem im Bermudadreieck ist die Dichte an Beizen besonders hoch.

25. March 2019

«Sowas wie Magie»

In der heutigen Gesellschaft bewegen wir uns in einem Umfeld, in dem wir laufend mit Künstlicher Intelligenz konfrontiert sind. Für manche von uns ist sie eine unverständliche Wissenschaft; oder gar Magie?

25. March 2019

Zu tief ins Butterbierglas geschaut

Ein Tag wie jeder andere bricht auf dem Rosenberg an. Doch unter die Studierenden der Universität St. Gallen hat sich eine ganz aussergewöhnliche Person gemischt.

25. March 2019

Alles kommt irgendwann zurück

Karma is a bitch. Manchmal kommt es einem vor, als hätte das Schicksal nur Böses mit einem vor. Doch der Begriff Karma darf keinesfalls nur mit negativen Gegebenheiten assoziiert werden.

25. March 2019

Die Magie der Ferne

«Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen», sagte einst Matthias Claudius. Begeben wir uns deshalb immer wieder in die Ferne? Oder warum zieht uns diese sonst so magisch an? Gedanken zum Phänomen Fernweh.

25. March 2019

Die Künstliche Intelligenz, doch keine Magie?

In der heutigen Gesellschaft bewegen wir uns in einem Umfeld in dem wir laufend mit der Künstlichen Intelligenz konfrontiert sind. Für manche von uns ist sie eine unverständliche Wissenschaft, ähnlich wie die Magie.

25. March 2019

Magie im Fussballstadion

Anhand eines Heimspiels des FC St. Gallen wurde versucht, die Anziehungskraft des Fussballs genauer zu verstehen. Ein Einblick in die Welt hinter den Kulissen des Millionengeschäfts, in welchem der Kunde König ist.

25. March 2019

Mehr über prisma

  • Team 2024/25
  • Werben mit prisma – Advertisement with prisma
  • Magazine
  • prisma-Abo
  • Impressum – Legal notice

Du bei prisma

prisma sucht interessierte Schreiberlinge, Fotografen, Layouter und Helfer. Erfahre hier mehr!

prisma auf Social Media

Facebook
Instagram
Linkedin